Dürfen Lehrer Koffer durchsuchen bei Klassenfahrt?

3 Antworten

Dürfen Lehrer Koffer durchsuchen bei Klassenfahrt?

Meiner Meinung nach grundsätzlich Nein.

Mit Zustimmung des Schülers bzw. dessen Erziehungsberechtigten jedoch schon.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich bin Laie und erteile KEINE RECHTSBERATUNG..

Nein, Lehrer dürfen grundsätzlich nicht einfach eure Koffer oder Zimmer durchsuchen, auch nicht bei Verdacht auf Handys. Das wäre ein Eingriff in eure Privatsphäre und eure Grundrechte, für den Lehrern die rechtliche Berechtigung fehlt. Nur die Polizei darf bei begründetem Verdacht oder wenn akute Gefahr besteht durchsuchen, und das auch nur mit richterlicher Anordnung oder bei Gefahr im Verzug.

Wenn ein Lehrer trotzdem eine Durchsuchung machen möchte, kann er euch nur darum bitten und ihr müsst freiwillig zustimmen. Sagt ihr klar "Nein", dann darf er nicht durchsuchen. Schweigt ihr oder wehrt euch nicht deutlich, kann das als Zustimmung gewertet werden. Die einzige Ausnahme wäre, wenn wirklich eine akute Gefahr für andere Schüler besteht, zum Beispiel wenn jemand eine Waffe dabei hätte.

Jetzt kommt aber der Haken: Auch wenn die Lehrer euch nicht zwingen können, eine Durchsuchung zu dulden, können sie euch trotzdem von der Klassenfahrt ausschließen, wenn ihr nicht kooperiert. Das dürfen sie, weil die Klassenfahrt eine freiwillige Schulveranstaltung ist und sie als Veranstalter bestimmen können, wer teilnehmen darf. Sie haben während der Klassenfahrt die Aufsichtspflicht und müssen für alles gerade stehen, was passiert.

Praktisch läuft es also so: Die Lehrer können euch nicht zur Durchsuchung zwingen, aber sie können sagen "Entweder ihr lasst uns schauen oder ihr fahrt nach Hause". Das ist rechtlich erlaubt, auch wenn es unfair erscheint. Wenn ihr den Vertrag mit den Handy-Regeln unterschrieben habt, haben eure Eltern bereits zugestimmt, dass ihr euch an diese Regeln haltet. Verweigert ihr die Kooperation, können die Lehrer das als Verstoß gegen die Vereinbarungen sehen und euch ausschließen.

Falls es wirklich zu einer unfreiwilligen Durchsuchung kommt, könntet ihr oder eure Eltern sich später beschweren, da das rechtlich nicht in Ordnung wäre. In der Situation selbst seid ihr aber in einer schwierigen Lage, weil ihr zwischen der Verletzung eurer Privatsphäre und dem Ausschluss von der Klassenfahrt wählen müsst.

Nö, dürfen sie nicht.

Aber sie dürfen Dich, wenn Du trotzdem ein Handy dabei, nach Hause schicken bzw. von Deinen Eltern abholen lassen.