Drucker Epson ET2714 sowohl über USB als auch über WLAN betreiben, geht das?
Bekannte haben einen Multifunktions-Drucker Epson ET2714 gekauft. Dieser Drucker soll von allen mobilen Geräten aus als Drucker erreichbar sein. Von einem PC soll auch die Scanner-Funktion genutzt werden. Ich wurde zu Hilfe gerufen, bin aber mit der Einrichtung nur mäßig erfolgreich gewesen.
Per USB an den PC angeschlossen, funktioniert alles prima. Dann habe ich den Drucker per WPS an der Fritzbox angemeldet, was nicht sofort funktionierte, nach einigen Versuchen aber dann doch klappte. Der Drucker ist als angemeldetes WLAN-Gerät in der Fritzbox zu sehen. Wenn ich von einem Android-Gerät versuche zu drucken, wird aber kein Drucker gefunden.
Fragen: Geht dieser gemischte Betrieb überhaupt? Was muß ich noch tun, damit der Drucker auf Tablet und Co. sichtbar wird? Verbindet sich der Drucker nach Aus- und Wiedereinschalten selbständig wieder mit dem WLAN?
1 Antwort
Bei Smartphones und Tablets muss man die App der Druckermarke installieren. In deinem Fall die Epson iPrint App. Diese ist kostenlos. Für iPhone, iPad und Android-Geräte verfügbar. Sie erkennt und verbindet den Drucker automatisch. Sie sieht in etwa so aus:
Das muss man deshalb machen weil die Hersteller von Smartphones und Tablets aus Kostengründen in den Betriebssystemen keine Druckerfunktion mehr implementieren. Dafür bieten die Druckerhersteller entsprechende Apps an.

Ah, alles klar. Weißt Du auch, wie es mit einem Windows10-Laptop aussieht, der ebenso per WLAN drucken soll?