Drucker druckt zu feucht?
Hallo,
ich habe ein Canon MG 5750 und mir ist aufgefallen, dass der Drucker zu viel Tinte verbraucht und die gedruckten Seiten feucht sind. Beim Drucken auf Glanzpapier ist dies besonders gut zu erkennen, da die Bilder nass sind und verschmieren (wahrscheinlich, weil das Glanzpapier nicht so saugfähig wie das Normalpapier ist).
Gibt es da eine Möglichkeit dies einzustellen, dass der Drucker eben nicht so viel Tinte verbraucht?
MfG
2 Antworten
Der Drucker verbraucht nicht zu viel Tinte, wenn:
- Original- oder gleichwertige (hochwertige) Ersatztinte verwendet wird
- Glanzpapier für "Tintenstrahldrucker geignet" benutzt wird
- Im Druckertreiber die Einstellung für das Glanzpapier gewählt wird
Anders gesagt: Der Drucker muss auf das verwendete Papier eingestellt werden, z.B. Fotodruck auf Fotoglanzpapier und hoher Druckqualität. Dann stellt sich der Drucker entspr. ein und druckt in hoher Qualität mit der passenden Menge an Tinte.
Eine gewisse Trocknungszeit nach dem Druck ist normal, verwischen darf danach aber nichts, sonst ist es das falsche Papier, die falsche Einstellung oder geringwertige Tinte.
Das Glanzpapier wurde mit dem Drucker mitgeliefert. D.h. es ist dafür geeignet
Die Eignung des Papiers steht auf der Verpackung. Wenn Du diese nicht mehr hast und das Gerät gebraucht über ebay erworben hast, kannst Du nicht sicher sein.
Vielleicht hast Du auch nur die Trocknungszeit nicht beachtet...
Ich kaufe meine Patronen immer hier (InkSwiss!):
Nutzt du Ersatztinte statt originale? Falls ja, dann könnte hier der Grund liegen, denn Ersatztinte ist oft zu dünnflüssig. Falls du aber Originaltinte nutzt, dann liegt es vermutlich an billigem Papier, dass meist zu dünn und weniger saugfähig ist. Natürlich kann man die Druckintensität einstellen und zwar im Druckertreiber. Statt Normal (bei Druckqualität) kann man auf Entwurf einstellen, dann wird weniger Tinte verbraucht. Vielleicht ist bei dir auch statt Normaldruck Optimal eingestellt, dann wird viel Tinte verbraucht, weil Optimal bei Foto und Graphikdruck verwendet wird.
Ich weiß nicht ob es Ersatztinte ist oder original. Ich hab es über Ebay gekauft und es kam vorgestern an. Das Fotopapier wurde mitgeliefert. D.h. es ist denke ich mal für diesen Drucker geeignet. Also liegt es wahrscheinlich entweder an den Einstellungen oder an der Tinte. Danke für die Antwort!
Bei Ersatztinte spiegelt sich das im Kaufpreis nieder, wenn der niedrig war, dann ist es Ersatztinte. Trotzdem kann auch in Blick in die Einstellungen des Treibers sinnvoll sein.
Nachtrag: Im Druckertreiber sollte als Druckmedium Normalpapier eingestellt sein, nicht Fotopapier oder Inkjet wenn man mit normalen Druckpapier druckt, sonst wird auch mehr Tinte verbraucht.
Natürlich hab ich auf "Fotopapier" eingestellt. Das Glanzpapier wurde mit dem Drucker mitgeliefert. D.h. es ist dafür geeignet. Das einzige Problem, was ich nicht genau sagen kann, ist die Tinte. Die wurde so mitgeliefert (Ebay) und es könnte sich hier um nicht so hochwertige Ersatztinte handeln. Danke für die Antwort!