Dringender Hilferuf Probleme mit O2?

3 Antworten

Wende Dich an die Verbraucherzentrale bzw. an einen Anwalt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich bin Laie und erteile KEINE RECHTSBERATUNG..

Unverständlich.

Im Februar dieses Jahres bemerkte ich, dass ein Identität -Diebstahl von einem O2 Konto auf mein Telekom-Konto vorgenommen wurde.

Was genau soll das denn bedeuten? Wurde dein Vertrag von der Telekom zu O2 umgezogen? Und nicht von dir beauftragt?

Ich habe umgehend O2 informiert und veranlasst das Konto zu sperren und habe sofort bei der Polizei Strafanzeige gestellt.
Anzeige und Information ging per Post/Einschreiben nach Nürnberg.

OK, nur beendet das ja nicht automatisch den Vertrag.

Auf explizierte Nachfrage wurde mir ein Sonderkündigungsrecht von der Hotline eingeräumt.

Alles, was nicht in Schriftform vorliegt, ist Schall und Rauch. Darauf kann man sich in keinem Fall verlassen.

Eine Kündigung für Juli/2026 angekündigt und das Konto, gegen meinen ausführlichen Willen wieder aktiv gesetzt.

Das kann ich sogar nachvollziehen.

Ohne jegliche Ankündigung traf ein Schreiben ein.
O2 hat keine Fehler gemacht ergo zahlt nicht.

Solange nicht fest steht, wer hier nun was beauftragt hat oder nicht, wird der Provider selbstverständlich darauf bestehen, dass der vorhandene Vertrag bedient wird.

MMn ist hier jedes Vorgehen ohne Anwalt von vornherein zum Scheitern verurteilt. Den Vertrag anzufechten bedeutet nämlich auch, zu belegen, dass dies durch Dritte unrechtmäßig erfolgte. Das dürfte für den Laien praktisch unmöglich sein.

Hallo

Auch ich habe noch nicht verstanden, was genau du damit gemeint hast, mit dem Identitätsdiebstahl „von einem O2 Konto auf mein Telekom-Konto gemeint hast.

Du nutzt aktuell mit deinem Handy das Telekomnetz?