Dreieck in Bluej?
Hallo, ich bräuchte bitte von jemandem der sich mit Programmieren auskennt. Ich bräuchte ein Großes Dreieck auf einer 500x500 Leinwand. Es soll ein großes Dreieck sein und dann mehrere umgedrehte wie in dem Foto.
ich danke im voraus wer mir helfen kann.
Soll das bis ins unendliche fortgeführt werden oder sollen es nir die paar sein, die dort gezeichnet sind?
Zu Beginn reicht es erstmal nur das große zu haben und dann die umgedrehten in der Mitte. Die umgedrehten in der Mitte sollen oben soweit gehen bis es nicht mehr geht.
1 Antwort
Okay. In demn Falle würde ich dir raten, mir mal anzuschauen, was baryzentrische Koordnnaten sind und sich damit eine Lösung zu überlegen.
Ich selbst bin auch gerade am basteln, wie das ginge, aber das es damit recht einfach gehen sollte liegt auf der Hand.
EDIT:
https://en.wikipedia.org/wiki/Sierpi%C5%84ski_triangle
Da steht auch etwas zu den baryzentrischen Koordinaten. Wenn du das schlau anstellst kannst du somit über die baryzentrischen Koordinaten in konstanter Zeit berechnen, ob ein Punkt nun gefüllt ist oder nicht.
Allerdings musst du dafür in der Lage sein die Fraction deiner Zahl ausreichend genau darzustellen, das könnte sich komplizierter gestalten.
Am einfachsten wäre es vermutlich, den Algorithmus nachzuprogrammieren, der in Wikipedia gegeben ist und das nicht so zu machen, wie ich das vorschlug. Im deutschem Wikipedia ist der Algorithmus ausführlicher beschrieben.
(Meine Lösung wäre eher geeignet, wenn man soetwas beispielsweise schnell auf einer Grafikkarte rechnen möchte bzw. allgemein prüfen möchte, ob ein beliebiger Punkt nun gefüllt ist oder nicht.)
Ich danke dir schon mal für die Hilfe. Weißt du vielleicht wie ich es nur hinbekomme erstmal die Dreiecke in der Mitte die kopfüber sind zu machen in BlueJ?