Dr. Oethker Pudding - tierische oder künstlich hergestellte Gelatine?
Hey,
Ich bin schon ca. 3 Jahre Vegetarier und hab dieses Pudding-Problem dadurch gelöst, dass ich Pudding umgangen bin.
Aaaaber wer hätte denn was gegen Pudding hin und wieder? Deswegen die Frage ob ihr wisst, was für eine Gelatine in diesen Puddings verwendet wird (und nein mit Google hab ich nicht allzu viel herausfinden können.)
Danke :)
6 Antworten
In Pudding ist in der Regel gar keine Gelantine, und wenn das so sein sollte, steht das sicher oben. Ich mache immer Pudding mit Sojareisdrink und etwas zusätzlicher Stärke, der wird zwar etwas flüssiger ist aber trotzdem sehr lecker. Achja, und es gibt auch von Alpro Fertigpudding in 3 verschiedenen Geschmacksrichtungen, den gibts bei uns im Edeka.
Mir ist neu, dass in Pudding Gelatine sein soll. Gelatine ist übrigens immer tierisch. In Puddingpulver befindet sich allerdings Stärke (wenn Gelatine drin ist, sollte das draufstehen). Allerdings frag ich mich immer, wieso so viele Leute bei Dingen wie Puddingpulver auf ein Markenprodukt setzen...
Wenn du Pudding essen möchtest, für den keine Tiere sterben oder leiden müssen, empfehle ich veganen Soja-Pudding. http://albert-schweitzer-stiftung.de/aktuell/milchkuh-recherche - s.a. Peta.de/eier.
Leider hab ich auch schon welche gesehen, dass da welche drin ist in manchen ... -.-
Gelatine ist AFAIK tierischen Urspungs
Nein, sicherlich nicht. Gelatine ist definitionsgemäß aus totem Tier. Sie hat eine Gelierfunktion, Diese Funktion können aber auch andere, pflanzliche Stoffe übernehmen. (Agar Agar, Pektin, Johnnisbrotkernmehl).
Im Pudding übernimmt Stärke die Festigungsaufgabe. Sollte außerdem Gelatine dabei sein, dann muss sie auf der Lebensmittelverpackung als Zutat aufgelistet sein.
Gelatine ist meines Wissens nach immer tierisch. Alternativen sind zum Beispiel Pektin oder Agar Agar.
ich dachte das wäre Gelatine, aber oke da hab ich wohl was verwechselt - danke :)
Pudding macht man so:
- Ein paar Löffel Maisstärke mit Zucker, Vanille/Kakao und so wenig kalter Sojamilch wie möglich glattrühren
- Einen halben Liter Sojamilch aufkochen
- Die angerührte Masse in die kochende Sojamilch einrühren
- Das Ganze eine Minute blubbern lassen, dann in eine kalte Schüssel gießen und abwarten
AFAIK? :/ und bei DM gibt es auch vegetarische Gelatine..