Domain?
Moin Leute will mir eine Domain erwerben jedoch ist .com schon freigeschaltet aber .de geht, hat es irgendein Einfluss? Hat es ein Unterschied zu .com??
Danke
LG
2 Antworten
Eine .de-Domain ist für deutsche Zwecke gedach. Eine .com-Domain hat ihren zweck als internationale "commercial" Domain
danke also juckt es z.B Engländer nicht wenn sie auf meine .de seite gehen?
nö, wenn der Inhalt stimmt und es sie interessiert, warum nicht. Ich besuche ja auch amerikanische Seiten.
Doch natürlich. Kein Problem. Die Top-Level Domain .de sagt nur, dass die Angebote dort sich vornehmlich an Deutsche/Deutssprachige richtet. Eine .com-Domain arbeitet international und ist geschäftlich orientiert. Im Grunde soll die Top-Level-Domain (TLD) einen Hinweis beinhalten, um was für eine Seite es sich handelt. Das ist natürlich mittlerweile nicht mehr zuverlässig - im Lauf der Jahre "ausgewaschen".
Eine DE-Domain reicht für private oder kommerzielle Zwecke vollkommen aus. Du sagst damit: Die "Zentrale" dieser Domain befindet sich in Deutschland und folgt den deutschen Gesetzen. Das stimmt zwar heute nicht mehr mit Sicherheit, aber es ist schon eine Art "Gütesiegel"
Mit "whois", einem Unix-Tool (gibt es sicher auch irgendwie für Windows) kann man sich eine Menge Hintergrundinfos zu einer Domain anzeigen lassen:
Hier als Beispiel die Meinige: Bitte macht keinen Unsinn damit!
root@x-supernane:~# whois ntech.de
% Restricted rights.
%
% Terms and Conditions of Use
%
% The above data may only be used within the scope of technical or
% administrative necessities of Internet operation or to remedy legal
% problems.
% The use for other purposes, in particular for advertising, is not permitted.
%
% The DENIC whois service on port 43 doesn't disclose any information concerning
% the domain holder, general request and abuse contact.
% This information can be obtained through use of our web-based whois service
% available at the DENIC website:
% http://www.denic.de/en/domains/whois-service/web-whois.html
%
%
Domain: ntech.de
Nserver: ns2.volx-rz.de
Nserver: v18432.webgo24.de
Status: connect
Changed: 2020-05-19T13:32:36+02:00
Danke dir ebenfalls! Ich würde halt eine .de seite erstellen und da mich der "welt" präsentieren also eben über mich und auf englisch
Natürlich! Kein Problem! So mache ich das ja auch. (wenn auch nicht auf Englisch, das war mir immer zuviel Arbeit)
Aber eine Seite in englischer Sprache wird von den Suchmaschinen besser gewürdigt als eine rein deutsche, insofern: viel Erfolg!
Moin,
eine Domainendung hat heute keinen Einfluss mehr auf die Webseite. Die Endungen .com (Commercial) .net (Network) und .org (Organisation) stammen aus den Anfängen des Internets und sollten die jeweilige Webseitenform signalisieren.
Da es heut über 300 Domainendungen gibt, ist es völlig irrelevant, ob Deine Webseite eine.com oder.de ist.
Grüße von katzebiggi
Können internationale Nutzer also nicht auf .de?