Dokumentenverwaltung - Was ist besser: ELO oder Paperport?
Ich möchte meinen Papierwust auf dem Schreibtisch digitalisieren , komplette Zeitschriften mit einem Dokumentenscanner ebenfalls und alles komfortabel archivieren mit dem Ziel, über Stichworte möglichst schnell Dateien und Informationen wieder finden und bearbeiten zu können.
Hat jemand Erfahrung mit ELO und Paperport? Ich würde bei beiden die Professional-Version bevorzugen.
Was mir - soviel ich gelesen habe - bei ELO missfällt, ist die Tatsache, dass dort die Dateien im Tiff-Format und nicht in PDFs gespeichert wird.
ELO: http://www.elo-digital.de
Paperport: http://www.digitalriver.com/v2.0-img/operations/scansouk/site/static_pages/paperport11/pr
15 Antworten

KORREKTUR: sehe eben, dass meine Mailadresse falsch ist sie ist info@hfn.at- Du kannst übrigens Paperport auch ausprobieren - die Version 6.5 gibt es gratis! (hat auch schon tolle Features) die Version 9.0 kannst Du von mir zu 40,- Euro beziehen (natürlich LEGALE CD mit Lizenz) - die Versionen 7 und 8 bitte NICHT installieren - die waren aus systemtechnischen Gründen nicht wirklich brauchbar - V9 ist wieder sehr gut - allerdings NICHT für Vista. Für Vista benötigst Du die Version 11!

Also ich muss da mal einfach Antworten, auch wenn die Frage aus 2008 ist.
Wir Arbeiten beruflich seit der 9er Version mit Paperport.
Wir kennen aber aber auch die ELO Versionen 6.0/7.0/8.0
Einsatzgebiet: Dienstleistung & Rechtshilfe
Die Installation geht einfach von der Hand.
1: Scanner und Software des Scannerhersteller installieren.
2: Paperport installieren.
3:Updates, wenn vorhanden, eingepflegt
4: Scanner ausgewählt und haben Fertig!
Ganz wichtig: "Eine klare Odrnerstruktur anlegen!"
Derzeit sind wir bei Paperport 12.1 und einem Brother MFC-5440CN (All in One) und Einzelblatteinzug.
Beide laufen unter Windows 7, auch wenn der Brother nur mit XP Kompatibel ist.
Paperport in zusammenspiel mit dem Einzelblatteinzug funktioniert auch Einwandfrei.
Wir scannen teilweise bis zu 30 Dokumente in einem Durchgang und haben NULL Probleme.
Die Ordnerstruktur liegt auf einem Server, das mit einem Gigabit Netzwerk angesprochen wird.
Manko:
1:
Der Start (seit der 11er Version) könnte schneller von statten gehen.
2:
Wurde schon erwähnt. Die Indexierung. Sehr Gerätelastig und spinnt ganz gerne. Alle Dokumente werden aber immer gefunden.
Bewertung:
Paperport 9 von 10 Punkte
Support 10 von 10 Punkte (Bei 2 Probleme sofort und Kompetent geholfen)
Fazit:
Paperport:
Wer viel im Stapel scannen muss dem sei Paperport an Herz gelegt. Je nach gewähltem Scanner und einem Einzeilblatteinzug geht die Arbeit wie von selbst von der Hand.
ELO Office:
Kann ich nur dem jenigen Empfehlen, der Rechnungs- Ein und Ausgänge im Netz verwalten möchte.

meine empfehlung:
zum einscannen incl. ocr (pdf + txt) paperport für die volltextsuche windows explorer + acrobatreader index oder google desktop
ciao.. kai

Hallo, in unserer Case-Study-Datenbank findet ihr einige Anwenderberichte und Case Study zu ELO. Von Paperport ist leider noch nichts zu finden, aber dafür noch Case Studies von ein paar anderen Anbietern. Vielleicht hilft das bei der Entscheidung...
http://www.b2b-core.com/go/b2bcore/home/portal/search/casestudies.xhtml?s.ofull=dms&s.wl=true

Hallo!
Ich kann dir keine direkte Antwort auf deine Frage geben. Allerdings war ich selber mal Kunde bei PaperPort und bin auch überhaupt nicht zufrieden.
Ich habe die perfekte Alternative gefunden: PaperOffice
Total klasse diese Software, dort gibt es viel mehr Möglichkeiten und auch das Scan-Feature läuft einwandfrei. Bin sehr zufrieden damit. Ich habe einen Blog gestartet, bei dem ich mich intensiver mit PaperOffice auseinandersetze und vor habe, nächstes Wochenende ein ausführlicheren Beitrag darüber zu schreiben, wie man das mit dem scannen am besten macht.
Hier mein Blog: http://lifewithmarie35.blogspot.de/
Hier die Realify Website: https://de.realifysystems.com/
Hier das Video, welches PaperOffice genau erklärt: https://www.youtube.com/watch?v=eClYv5kbx3s
Es gibt dort verschiedene Varianten, die Starter gibt es schon ab 59.00€, mit diesem Code bekommst du nochmal 20% Rabatt: 3B5J55
Hoffe, dass ich dir trotzdem weiterhelfen konnte.
Liebe Grüße