Vermutlich ist die Frage ja als Scherz gemeint, aber dennoch: Die Lösung liegt darin, dass 1/3 netürlich NICHT 0,33 ist, sondern die 0,33 abgerundet sind. Wenn man dden wirklichen Wert, naämlich 0,3333... mit 3 Multipliziert ist es exakt 1. Es geht nichs "verloren"
Ich nehme an, Du suchst einen Funktionsplotter - der beste den ich kenne ist der Advanced Grapher http://www.alentum.com/agrapher/ dort kannst Du eine 30-Tage TrialVersion runterladen - ODER: Du gibst einfach eine Reihe von x-Werten im Excel ein, rechnest dazu mit der Funktion die y-Werte und machst einen Plot!
Leider ist die Fragestellung völlig unklar! Was bedeutet hier "auflösen" - das ist doch kein Gleichungssystem. Möglicherweise soll das die Formel für den Barwert sein, also K(Barwert)=KX(zeitgebundener Wert)*q^n (in Excel-Schreibweise) Näheres - und auch ein Berechnungspanel für Zahlungsströme etc). - findet sich auf meiner Webpage http://hfn.at/Finanzm.htm
Die Frage ist völlig unverständlich - was meinst Du hier mit "auflösen" - das ist doch kein Gleichungssystem - aber ich versuche es doch zu kommentieren - möglicherweise meinst Du die Barwertformel (also den Wert für gegenwärtiges oder zukünftiges Kapital) - wenn Du das meinst findest Du nähere Erklärungen und auch ein Berechnungspanel auf meinerw Webpage unter http://hfn.at/Excel-HTML/Barwertberechnung/Barwertberechnung.htm
Liebe Grüße hfn
Ein konvexes Viereck ist ein solches, in dem beide Diagonalen im INNEREN des Viereckes liegen. Das ist also die häufigste Form und ist der Oberbegriff für Vierecke wie Trapez, Rechteck, Quadrat usw. zum Unterschied zu einem konkaven oder überschlagenen Viereck, bei denen Diagonalen außerhalb liegen, bei denen also Seiten "nach innen" gehen oder einander schneiden!
Ein ERP (Enterprise Resource Planning) System ist eine Anwendungssoftware, mit der UNTERNEHMEN (nach entsprechender Implementierung auf die eigenen Gegebenheiten) ihre Geschäftsprozesse planen. Die anderen genannten Systeme (Office etc.) sind Werkzeuge (Tools) für den ENDBENUTZER, mit denen er seine persönliche Arbeit unterstützt, indem er (vorzugsweise nach Company Designs) Schriftstücke verfaßt und aus betrieblichen Datenbanken die für sein Arbeitsgebiet relevanten Daten selektiert und zu Informationen aufbereitet.
Excel ist ja recht gut und schön - aber vermutlich doch nicht ganz das, was Du suchst - probier doch mal den "Advanced Grapher" - siehe http://www.alentum.com/agrapher/ - ein ganz tolles Programm, (siehe dort auch die Gallerie)in dem Du beliebige Funtkionen eingeben, verwalten, in beliebiger Skalierung anzeigen, berechnen etc. kannst - das kannst Du runterladen, 30 Tage probieren - wenn gefällt kostet es nur 30 usd - für dieses Programm wirklich ein hit - ich verwende das seit etwa 10 Jahren im Rahmen des Mathematikunterrichts an der Uni - vileeicht ist auch meine webpage hfn.at mit Tools für Mathematik interessant?
KORREKTUR: sehe eben, dass meine Mailadresse falsch ist sie ist info@hfn.at- Du kannst übrigens Paperport auch ausprobieren - die Version 6.5 gibt es gratis! (hat auch schon tolle Features) die Version 9.0 kannst Du von mir zu 40,- Euro beziehen (natürlich LEGALE CD mit Lizenz) - die Versionen 7 und 8 bitte NICHT installieren - die waren aus systemtechnischen Gründen nicht wirklich brauchbar - V9 ist wieder sehr gut - allerdings NICHT für Vista. Für Vista benötigst Du die Version 11!
Lieber MarcoPolo! Ich verwende Paperport seit der Version 3 bis zur jetzt aktuellen Version 11 (siehe auch http://www.nuancestore.com) und kann Dir verraten: Das ist das allerbeste Produkt, das man sich überhaupt vorstellen kann. Zusammen mit einem geeigenten Scanner (sprich sehr schnell´und mit automatischem Einzug, z.B. Strobe XP450) kannst Du Deine Schriften wirklich in den Griff bekommen. Ich habe hunderttausende !!! Dokumente im Paperport und hatte damit noch nie ein Problem! Die Antwort von Claudia verstehe ich nicht, denn - wenn Du einen guten Scanner hast - geht keine Zeit verloren, denn das Scannen geht wahnsinnig schnell - ich werfe alle weg, was ich nicht aus gesetzlichen Gründen aufheben muss - und finde im Paperport alles sehr schnell. Natürlich muss man sich ein wenig organisieren. Die Antwort von losno versteh ich auch nicht, weil es Paperport 12 gar nicht gibt - kein Wunder also, dass er damit Probleme hat. Elo kenne ich leider nur von der Beschreibung - aber es ist wesentlich teurer und - wie Du richtig vermutest: Dokumente speichert man im pdf, das man im PP stapeln und entstapeln kann und beliebig in der Reihenfolge der Seiten ändern kann - wirklich toll. Wenn Du fragen hast, aknnst Du mich unter indo@hfn.at kontaktieren. Wir haben auch Strobe 450 Scanner zu 50% Rabatt - das ist der ideale Scanner für Paperport!