Doc.x in PDF ohne Verlust?
Hallo, möchte mein Buch (über 600 Seiten) mit 1 Bild auf der ersten Seite von einem doc.x in ein PDF umwandeln. Jedes mal ist die Datei aber furchtbar verpixelt und sieht grauenhaft aus, trotz Einstellungen das Umwandeln in bester Qualität oder höchster Auflösung zu tun. Verzweifle gerade.
Ich nutze den PDF24 aktuell dafür. Kann mir jemand ein anderes Programm empfehlen wo ich das doc.x mit knapp 1 MB in PDF umwandeln kann OHNE das das Bild danach schrecklich aussieht?
2 Antworten
Schau mal hier: http://download.pdfforge.org/download/pdfcreator/PDFCreator-stable Das ist besser als PDF24. Das ist ein virtueller PDF-Drucker der Ghostscript verwendet. Ghostscript ist da dabei. Man kann damit PDFs aus allen Anwendungen erstellen die eine Druckfunktion haben. Man kann PDFs bis zu einer Auflösung von 4800 dpi erstellen.
Hier noch ein Tip: Um Bücher zu schreiben sollte man sich in das Textsatzsystem LaTeX einarbeiten. LaTeX erzeugt aus dem Quelltext ein professionell gesetztes PDF.
Zuerst braucht man eine LaTeX Distribution. Für Windows wird MiKTeX empfohlen: https://miktex.org/download/ctan/systems/win32/miktex/setup/basic-miktex-2.9.6520-x64.exe Es werden zahlreiche Makros und Vorlagen mitgeliefert.
Jetzt braucht man noch einen LaTeX Editor. Zum Beispiel Texworks: https://github.com/TeXworks/texworks/releases/download/release-0.6.2/TeXworks-win-setup-0.6.2-201704300708-git_7ecce17.exe Er hat 2 Ansichten. Links sieht man den Quelltext mit Syntaxhervorhebung, rechts die PDF-Ausgabe. Man kann gezielt zwischen dem PDF und dem Quelltext hin- und her navigieren. Syntaxfehler werden sofort angezeigt.
Zuerst MiKTeX installieren, dann Texworks. Texworks findet MiKTeX automatisch und richtet die Konfiguration ein.
Einfach Benutzerdefiniert wählen und auf niedrigste Komprimierung stellen. Falls das auch nicht hilft, probiere es mal mit diesem Online-Konverter: https://online2pdf.com/de/docx-zu-pdf-konvertieren
Hier bräuchte ich bitte nochmal Hilfe:
Bei den Einstellungen in "Bildkomprimierung" kann ich entweder auf "Benutzerdefiniert" oder auf "JPEG (Maximum)" einstellen.
Ich weiß nicht wie ich den DPI Wert des im im Word hinterlegten Bildes ermitteln kann und was ich dort eintragen soll bei der Bildkomprimierung :-/
Hi, wie stelle ich PDFCreator vernünftig ein?! Hab die Doc.x Datei gerade umgewandelt, das Bild sieht mehr als nur schrecklich aus. Wie ein Pixelsalat.
Danke für die anderen Tipps, aber ich hab eigene Programme für die Erstellung des Buches, zudem ist das Buch ja auch schon fertig : )
https://static.giga.de/wp-content/uploads/2013/05/pdfcreator-qualitaet-einstellen-rcm928x0.png
So sieht das Einstellungsmenü aus. Am besten die Komprimierung deaktivieren. In den weiteren Rubriken findet man die dpi-Einstellungen. Die sollte man auf maximal einstellen.
Das kannst du über eine Einstellung ändern. Gleiches Vorgehen wie bei Power Point:
https://support.microsoft.com/de-de/help/827745/how-to-change-the-export-resolution-of-a-powerpoint-slide
Hi,
danke auch für die Info, aber das ist mir zu heikel und zu viel Aufwand ins Regedit zu gehen
Stelle mal die PDF-Komprimierung ab. Dann dpi auf maximal stellen. Das müsste vielleicht helfen.