Dlan adapter wollen sich nicht verbinden was nun?
Ich benutze für meine PS4 einen dlan Anschluss und heute ist da keine Verbindung zwischen den Adaptern. Der eine steckt bei meiner Fritz.box und der andere ist (ja ist blöd) an einer Mehrzwecksteckdose und ist an der PS4 verbunden. Jetzt ist es so das der Adapter an der PS4 die ganze Zeit rot blinkt (der Adapter ist von devolo). Ich habe schon versucht die beiden Adapter wieder zu verbinden indem ich auf die kleinen Knöpfe drücke aber es funktioniert nicht. Kann mir jemand helfen wie ich die beiden wieder verbinden kann?
Der an der PS4
2 Antworten
In ALLEN Anleitungen zu dLAN-Adaptern steht ausdrücklich, man soll sie nicht... NICHT... in Worten: "NICHT"... In eine Steckdosenleiste stecken, sondern immer in einer Wandsteckdose.
Was sehr ich auf dem 2. Bild? 🙄
Könnte das vielleicht der Grund sein, warum der in der Wand grün und der andere rot leuchtet?
Mein Opa fuhr immer mit gezogener Handbremse und Zwischengas beim Schalten. Hat auch immer funktioniert. Bis es irgendwann nicht mehr ging. Aber an der Handbremse kann es nicht gelegen haben... hat ja bis dahin immer funktioniert.
Habe den auch in einer Mehrfachsteckdose und es funktioniert. Mein Lan Kabel wär sonst zu kurz.
Nur weil es bei dir funktioniert, muss es nicht bei jedem und mit jeder Steckdosenleiste funktionieren. Die Jungs von Devolo usw. sagen das ja nicht zum Spaß oder weil sie Verträge mit Elektroinstallateuren hätten, sondern weil die Übergangswiderstände und Störungen durch andere Geräte in Steckdosenleisten das Signal der dLAN-Adapter massiv stören. Der TE will Hilfe, die Verbindung wiederherzustellen. Der offensichtlichste Fehler ist die Leiste. Und du kommentierst, dass es bei dir so funktioniert. Das ist nicht hilfreich. Meinen Kommentar weiter unten über meinen Opa könnte ich jetzt auch noch hier rein kopieren.
Das kann schon funktionieren. Nur sind die Kontakte in den Mehrfachsteckdosen nicht selten intern schlecht bis gar nicht isoliert, teilweise sogar offene Kupferschienen, die auf jegliche Funkwellen oder elektromagnetische Störung reagieren und dann ganz schnell die Signale zerschiessen. Deshalb sind die Dinger zu vermeiden.
Die Gründe dafür sind meistens sehr dumm. Guck erstmal, ob im Router und in der Playstation die LAN Stecker richtig drin sind. Dann guck mal ob alle Sicherungen an sind vielleicht wird das Signal über einen anderen gebrückt oder so der aus ist (kenne mich dabei nicht so gut aus).
Probier auf Idiotensicherungsbasis alles dumme aus und starte alles mal neu.
Es ging nicht anders und normal hat es immer funktioniert