Diy surron 20kmh?
Hallo ich bin 14 und mache mein mofa führerschein da ich aber noch ein jahr hab will ich mir ein ensuro mottorad zu einer surron umbauen ich hab noch einwn alten elektro gokart motor und batteriwn ...ich hab gelesen das ich das fahren darf wenn es nur 20kmh fährt ich check halt ned was ich alles beachten muss und was ich für das tüv bezahlen muss oder muss ich es uberhaupt anmlden wäre dankbar dür antworten
2 Antworten
Erstens: Deine Tastatur ist kaputt. Die produziert ziemlich viel Müll, der sehr schwer zu entziffern ist.
Man darf ab 14 Elektrokleinstfahrzeuge wie z.B. E-Scooter fahren. Sogar ganz ohne irgendwelche Prüfungen oder Prüfbescheinigungen (Mofa-Prüfbescheinigung ist kein Führerschein). Elektrokleinstfahrzeuge haben nach gesetzlicher Definition eine Höchstgeschwindigkeit von max 20 km/h und dürfen, wenn sie nicht selbstbalancierend sind, keinen Sitz haben. Weiterhin ist die max. Motorleistung für nicht selbstbalancierte Fahrzeuge auf 500 W begrenzt.
Sprich: Wenn man ein Fahrrad mit einem 1000-4000 W starken Elekromotor ausstattet, bekommt man definitiv kein Elektrokleinstfahrzeug.
Wenn du es schaffst, die Höchstgeschwindigkeit technisch irgendwie auf max. 25 km/h zu begrenzen, könnte es vielleicht ein Mofa werden. Und du darfst dann ja auch Mofas fahren. Aber dazu braucht es eine Betriebserlaubnis als Mofa, dazu muss es alle Vorschriften einhalten die Mofas eben einhalten müssen. Sowas wie Rückspiegel, vollständige Beleuchtung inkl. Bremslicht (!), Kennzeichenhalter... Bis du dein Fahrrad entsprechend umgerüstet und per Tüv-Einzelabnahme eine Betriebserlaubnis bekommen hast, bist du mehr Geld los als wenn du dir einfach ein Mofa kaufst.
Über über 25 km/h wärst du rechtlich beim "Kleinkraftrad", auch bekannt als 45 km/h Roller. Da gilt alles, was ich schon zum Thema Mofa geschrieben habe, genauso - und zusätzlich brauchst du dafür dann noch eine Fahrerlaubnis der Klasse AM.
Erstmal heißt es Motorrad und nicht Motto... .
Zweitens gilt die 20 km/h-Regel nur für Elektrokleinstfahrzeuge. Kleinst!
Das betrifft nichts, wo man drauf sitzt und auch keine Bastelleien. (Leider!)
Fürs Mofa reicht übrigens eine Prüfbescheinigung.