Dividendenstrategie?
Wenn ich die Aristokratenstrategie verfolge, sind es doch die Aktien mit den höchsten Dividenden, die ich auswähle. Warum gibt es dann immer Menschen, die dennoch z.B. die Shell Aktie mit reinnehmen, obwohl es dutzende andere gibt, die eine viel höhere Dividende zahlen? Risikominimierung kann es ja eigentlich nicht sein. Ich meine, es gibt ja, wie erwähnt, viele andere, die mehr zahlen.
2 Antworten
Es ist völlig egal, welche Dividende ein Unternehmen ausschüttet.
Für den Aktionär ist das immer ein Null-Summen-Spiel, da am Tag der Dividendenausschüttung der Betrag der Dividende vom Kurswert kursschwankungsbereinigt abgezogen wird (exDividende).
Viel wichtiger ist, dass das Unternehmen gesunde fundamentale Daten aufweist.
Die Zahlung von Dividenden läßt das zwar vermuten, jedoch zahlen auch manche Unternehmen aus der Substanz, um die Aktionäre bei Laune zu halten.
Von solchen Unternehmen sollte man sich aktienmäßig rechtzeitig trennen.
Eine Dividende über 5 Prozent in der Vergangenheit ist doch recht viel.