Display Schatten
Hallo zusammen,
mich würde interessieren worum es sich bei diesen Schaten handelt und wie sie entstehen. (siehe Bilder)
Der Laptop ist ein altes Acer Aspire 3810T. Es ist unwahrscheinlich das ich ihn reparieren lassen werde aber es interessiert mich sehr wie es zu solchen Schatten kommt. Sieht für mich nach Seitenbeleuchtung.
Danke im Voraus


2 Antworten
Entweder ist das ein generell extrem schlampig verarbeitetes Panel, oder ein Teil der Hintergrundbeleuchtung ist ausgefallen. Displays sind im Grunde nur eine Folie, die von hinten durch Leuchtstoffkörper (LEDs) angestrahlt werden. Eine gewisse Schatten- / Wolkenbildung ist normal, da selbst hochwertige Displays keine 100%ige Ausleuchtung ermöglichen. So deutlich sollte es aber selbst bei billigen Displays nicht sein.
Stell 5 Leuchtkörper in Reihe hinter eine Leinwand, dann schalte einen davon ab. Der Übergang ist nicht hart. Ich vermute Du interpretierst das ganze gerade so als ob das Display in einzelne Parzellen unterteilt wird, die unabhängig voneinander beleuchtet werden. Meist ist es aber lediglich eine Schiene mit LEDs an den Rändern des Displays, die dieses vollständig beleuchten.
Ich habe hier ein Wenig experimentiert. Habe das Display auseinandergenommen und alle Verbindungen neu reingesteckt. Der linke Fleck ist dadurch verschwunden. Der rechten Fleck verhält sich so wie im Video.
Ich habe jetzt diese Schaltplattine an den Rahmen geklebt und im Moment habe ich kein Schatten im Display. Fragt sich nur für wie lange.
Falls jemand einen besseren Vorschlag für mich hat dann raus damit.
Das Video wurde komischerweise aus der Antwort gelöscht. Hier noch Mal der Link: https://www.gutefrage.net/video/display-schatten-bei-acer-aspire-3810t
Das verstehe ich nicht ganz. Wären sie ausgefallen dann würde man doch die grenzen von den defekten LEDs deutlich sehen. Hier ist ein gleichmäßiger Übergang von Hell zu "nicht so Hell"