Diktat polizei?
Hi hat jemand hilfreiche Tipps für das Diktat beim Einstellungstest der Polizei?
3 Antworten
- Schreibe zuerst zügig mit und vermeide, während des Diktats Korrekturen vorzunehmen. Dafür hast du am Ende Zeit.
- Wenn du ein Wort nicht verstehst, schreibe auf, was du hörst. Der Kontext oder eine spätere Wiederholung können dir helfen, das Wort zu erkennen.
- Lies den Text am Ende aufmerksam durch, aber vermeide übermäßiges Überlegen. Zu viel Nachdenken kann dazu führen, dass du korrekte Wörter unnötig änderst.
- Achte darauf, dass deine Schrift gut lesbar ist. Unleserliche Wörter können als Fehler gewertet werden.
- Setze dich nicht unnötig unter Druck. Ein perfektes Ergebnis ist ideal, aber nicht erforderlich, um den Deutschtest zu bestehen.
Sag Bescheid, wenn du Beispiele von Polizei Übungsdiktaten brauchst.
Schau mal bei dem Portal der Landespolizei vorbei. Bei den Einstellungsvoraussetzungen könnten sie ein Übungsdiktat reingestellt haben. Such da einfach mal und wenn es das nicht gibt, nimmst du dir einfach eine Zeitung und lässt dir einen Artikel daraus vorlesen, den du mitschreiben.
Wenn man sich in der Rechtschreibung nicht ohnehin sehr sicher ist, sollte man einige Wochen im Voraus zur Auffrischung üben. Man schaue sich die Regeln an, die z. B. Im Duden oder in einem Lehrbuch aufgelistet sind. Man kann Übungsdiktate schreiben, die man sich von Freunden, Bekannten oder Eltern diktieren lässt.