Diese Fahne ist heute auf dem Reichstagsgebäude?

5 Antworten

Das Symbol nach der Flut von Noah wird wohl damit nicht gemeint sein, eher das Pride Symbol.

Ist zwar um Meilen beseer als eine Hakenkreuzfahne, aber trotzdem etwas übertrieben.

Daran sollte sich insbesondere die katholische Kirche ein Beispiel nehmen.

Da in vielen Ländern Schwule und Lesben verfolgt werden ist es okay wenn zum CSD die Fahne dort hängt. Hier darf man diese Fahne ja aufhängen, was in vielen Ländern nicht erlaubt ist. Mit dem Christentum hat das nichts zu tun. Mir fällt dazu nur der alte Noah ein. "Die Wasser rinnen fort. Noah, sieh den Regenbogen dort. Bring alle Tiere und Menschen ans Licht, seid fruchtbar und mehr euch und reizt mich nicht."

Ich finde es beschämend wie versucht wird, eine bestimmte Minderheit über die Mehrheit stellen zu wollen resp. die Mehrheit mundtot gemacht wird. Wurde hierbei je gefragt, ob dies von allen so mitgetragen wird, solch eine Fahne an einem Gebäude aufzuziehen, welches für ALLE Bürger dieses Landes gilt und nicht nur für die Minderheit der Regenbogen-Anhänger?

Hier wurde wieder einmal Politik falsch verstanden und ausgeübt ! Solidarität bedeutet nicht, dass man einer Minderheit nur größere Aufmerksamkeit schenkt, sondern auch jene mit einbezieht, die sich nicht damit anfreunden können und diese dabei nicht auszugrenzen versucht.

Die Fahne auf dem Reichstagsgebäude belegt genau dieses: Einer Minderheit wird mehr Gehör und Aufmerksamkeit geschenkt, als der Mehrheit im Lande...

Gruß Fantho

Ein Zeichen der Solidarität. Ich finde das toll!