Die Seitenlänge eines Quadrates wird verdoppelt. Wie ändert sich der Flächeninhalt?
Hallo,
kann mir jemand bei der Aufgabe weiterhelfen? Ist wahrscheinlich total einfach, aber ich hab gerade kein Plan was man machen soll.
vielen Dank für jede Hilfe!
3 Antworten
A=a²
(2*a)²=4a²=4A
Die Fläche vervierfacht sich
1*1 = 1
2*2 = 4
3*3 = 9
4*4 = 16
...
Na? ;)
Flächen verhalten sich im Quadrat zur Länge -> verdoppelte Länge = vervierfachte Fläche
Und wie müssen dann die seitenlängen verändert werden, damit sich der Flächeninhalt dann verdoppelt?
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Mathematik
Hallo Hundefreundin!
Versuche es doch einfach mal aus: Zum Beispiel ein Quadrat der Seitenlänge a=3 hat die Fläche A=3²=9.
Wie sieht es aus, wenn ich stattdessen die doppelte Seitenlänge a=3*2, also a=6 hernehme?
Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Masterabschluss Theoretische Physik
Danke! Und wie müssen dann die seitenlängen verändert werden, damit sich der Flächeninhalt dann verdoppelt? Tut mir leid 😅😅