Deutsch - Satzglieder bestimmen?

3 Antworten

Ein Adverb, das ein anderes Satzglied modifiziert, also Teil dieses Satzgliedes ist. Welches das ist, das kann man nur entscheiden, wenn man den ganzen Satz sieht:

Es kamen unter anderem berühmte Leute. -> Teil des Subjekts

Er fotografierte unter anderem berühmte Leute -> Teil des Objekts

Er fotografierte unter anderem zu seiner eigenen Freude -> Teil des Adverbiales


chaex22 
Beitragsersteller
 18.05.2020, 19:43

Danke!

Der Satz lautet „ Die Akteure warfen unter anderem aus kleinen Fenstern Wasserbomben direkt auf das Publikum.“ also ist es ein Teil des Adverbiales ?

"Zum Glück" ist mMn ziemlich sicher eine Kommentar- oder evaluative Adverbiale.

https://de.wikipedia.org/wiki/Adverbiale_Bestimmung#Untergruppe:_Satzadverbiale

Zumindest in einem Satz wie "Zum Glück kamen die Sanitäter rechtzeitig."

In anderen Sätzen kann es anders sein; von daher: Bei solchen Fragen am besten immer den gesamten Satz mitangeben.


Aischylos  18.07.2020, 12:28

"zum Glück" kann eine Adverbiale sein oder auch ein Teil anderer Satzglieder.

„Die Akteure warfen unter anderem aus kleinen Fenstern Wasserbomben direkt auf das Publikum.“ 

Die Akteure warfen unter anderem Wasserbomben aus kleinen Fenstern direkt auf das Publikum.

Die Akteure > Subjekt (Wer?)

warfen > Prädikat

unter anderem Wasserbomben > Akkusativobjekt (Wen oder Was?)

aus kleinen Fenstern > Lokaladverbiale (Woher?)

direkt auf das Publikum. > Lokaladverbiale (Wohin?)

Das Akkusativobjekt darf nicht getrennt werden. Diesen Syntax-Hinweis erhält man, wenn man die Satzglieder einteilt und die Umstellprobe macht.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Aischylos  22.05.2020, 08:50

Korrektur (nochmals eine Umstellprobe!):

unter anderem > Modaladverbiale (Wie?) > kann an andere Positionen gestellt werden

Wasserbomben > Akkusativobjekt (Wen oder was?)