Designfehler oder gewollt?

1 Antwort

es wird alles nach aussen gedrückt so dass in der mitte kahle Stellen zurückbleiben

Normalerweise wird ein erbsengroßer Klecks auf die Mitte der APU aufgetragen. Dann den Kühler sternförmig gleichmäßig festschrauben und anziehen, damit sich die Wärmeleitpaste gleichmäßig verteilen kann. Es sollte keine kahle Stelle bleiben.

So habe ich bisher jede Playstation neu gepastet. Danach schnurrte sie nur noch wie eine Katze und gab unter Last keinen Mucks mehr von sich.


Justboom1004 
Beitragsersteller
 29.06.2024, 23:19

Öffne mal eine normale erneut und schau was ich meine... Es gibt halt ein paar stellen die glänzen. Meine ist auch leiser geworden aber diese sache ist mir einfach nir aufgefallen

DieFreistunde  29.06.2024, 23:47
@Justboom1004

Die Wärmeleitpaste verteilt sich nach der Verschraubung auf der APU und dem Kühler. Beide sind nur wenige Millimeter voneinander entfernt und bilden so eine perfekte Schicht mit möglichst wenigen Luftblasen. Sobald man sie aber wieder voneinander trennt, verbleibt ein Rückstand auf dem Kühler. Dies führt dazu, dass auf der APU wenig Wärmeleitpaste vorhanden ist und einige "kalte" Stellen entstehen. Diese sind jedoch nicht vorhanden, wenn der Kühler verschraubt ist.