Der Wert meiner Geige.

Geige von vorne - (Foto, Wert, Geige) Geige von hinten - (Foto, Wert, Geige)

8 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

In den Auktionshäusern jeder größeren Stadt gibt es spezielle Experten für Musikinstrumente. Dort kannst Du das Instrument begutachten und schätzen lassen.


Anaros 
Beitragsersteller
 13.06.2012, 11:56

Ja das wäre eine gute möglichkeit .

YueYu  20.10.2013, 16:09
@Anaros

Und was ist letztendlich dabei herausgekommen? Ich halte nämlich gerade eine ganz ähnliche Geige in Händen und wüsste gerne die Antwort?! ^_^

Hey, als erstes muss ich sagen: die geige ist wunderschön :))vor allem der löwenkopf. Ich hab auch ein löwenkopfmodel. oh gott.. liegt die etwa beim 2. bild auf dem steg?? mach das bitte nicht!! das tut ihr gar nicht gut. die geige sieht ziemlich teuer aus. Ich kenn mich zwar jetzt mit den preisen nicht so gut aus, aber ich schätze mal 3000- 5000 €. Aber frag lieber mal beim geigenbauer nach. der weiß das bestimmt besser als ich ;))

Stainer Geigen bzw Fälschungen gibt es viele.

Die Geige sieht aber auf den Bildern sehr schön aus, es ist auch ein Löwenkopf Modell und diese gestreifte Umrandung sieht auch sehr schön aus.

Geh zum Geigenbauer. Ich kann jetzt nicht sehen, ob die Geige Risse oder ähnliches hat, aber das Instrument ist bestimmt im Tausender Bereich vom Wert her.

Kann auch sein, dass du zu mehreren Geigenbauern gehst, und die jeweils was anderes sagen, je nachdem, ob sie die Geige selbst kaufen würden, um sie weiterzuverkaufen (dann halten sie den Preis etwas niedriger) oder ob sie es nur schätzen sollen (dann etwas höher) ;-)

Wenn ein Geigenbauer die Geige übernehmen würde, kann ich dir nur dazu raten. Die Geige selbst zu verkaufen ist sehr mühsam, auch bei Ebay und Co erlangst du nicht wirklich den richtigen Wert.

Habe ein bisschen recherchiert. Jakob Stainer ist kein so unbekannter Geigenbauer, es gibt einen Artikel über ihn bei Wikipedia. Da es ein altes Instrument ist würde ich beim Geigenbauer nachschauen lassen ob die Zettelinschrift ein Original ist. Damals hat man im Laufe der Zeit auch schonmal den Zettel ausgetauscht um es für teurer zu verkaufen. In der Regel machen die Geigenbauer das kostenlos. Den Bildern nach zu urteilen ist es ein schönes antikes Instrument mit einem ganzen Boden was schon mal für die Qualität spricht. Um den genauen Wert zu bestimmen reichen die Bilder aber nciht, man muss darauf spielen und der Geigenbauer wird nachschauen müssen ob es ein hochwertiges Holz ist und wieviele Schäden schon dran sind. Außerdem hat Jakob Stainer versch. Instrumente gebaut, d.h. der Wert schwankt von 200€ bis 1500€, wenn man seine Instrumente anschaut die gerade auf dem Markt sind. Und noch ein Tipp, lege das Instrument bitte nicht direkt auf den Steg wie im 2. Bild, das ist gar nicht gut.

Seyn sie gegrüßt,

Gehen sie wie die anderen herrschaften gesagt haben am besten zum Geigenbauer der kann ihnen sagen ob es sich um eine echte Jacobus stainer geige handelt,wenn ja dann glückwunsch sie könnten eine ordentliche summe von 5000- 1.000.000 mio euro bekommen wenn sie aber eine solch hohe summe haben wollen müssen sie zu einem Liebhaber oder sammler gehen ,(Stainer geigen wurden in der früheren Zeit teils höher gehandelt als stradivari geigen), auch wenn es sich um kein orginal handelt ein sehr schöne Geige.

gruß : Diabolicum Daemonum