Die Inschrift sagt nur wann sie gebaut wurde. Der Jahrgang ist natürlich interessant aber ohne Namen des Erbauers und ohne Bilder kann man mehr nicht dazu sagen. Zwar sind alte Instrumente beliebt und haben oft einen besondereren Klang, aber auch damals ist mal nem Baumeister was misslungen. Abgesehen davon hat man zu der Zeit gerne mal den Zettel gefälscht oder einen neuen reingeklebt.
Ist die Geige irgendwo unter einem Link zu finden? Online würde ich das ganz sicher nicht machen. Wenn möglich, hinfahren, ausprobieren. Vielleicht nimmst du jemanden mit der schon etwas erfahrener ist mit Instrumenten, der kann dir dann sagen ob der Preis angemessen ist.
Du kennst ja sicher diese ganzen amerikanischen Sitcoms, falls du auch süchtig danach bist, einfach mit Originalton anschauen! Erste paar Folgen sind erst mal anstrengend aber am Ende einer Staffel ist es schon viel besser zu verstehen. Am besten mit englischen Untertiteln, falls du ein Wort nicht verstehst kannst du es mitlesen, vielleicht erkennst du es doch oder du findest raus dass es ganz anders ausgesprochen wird als erwartet. Außerdem prägen sich neue Vokabeln so viel besser ein wenn man mitliest.
Bei Sprachen gilt allerdings nicht nur viel Hörpraxis sondern auch sprechen und schreiben. Zwar finde ich, dass Videos schauen am effektivsten ist, aber es heißt nicht automatisch dass man sich dann gut unterhalten kann. Ich suche mir immer gerne einen Tandempartner, das ist wie Einzelunterricht nur umsonst und du kannst gezielt das lernen was du brauchst. Außerdem lernt man so sehr schnell neue Leute kennen ;)
Coppenrath und wiese - Tanz der Stunden ( La Gioconda) von Armicare Ponchielli https://www.youtube.com/watch?v=RkswvZcSnSs
Telemann Violakonzert, Reinecke - Fantasiestücke, Fauré - Après d'un Rêve
Geiler Klang (wenn mans drauf hat). keine Massenware
Alles ist schwer wenn man es nicht kennt. Das sagte mir mal ein großer Musiker und er hatte Recht. Nein 12 ist nicht zu spät, da haben schon andere später angefangen. Bevor du 30 bist sollte es dir nicht allzu schwer fallen.
Name, Aussehen, Herkunft, Charakter.... Alles was man dem Buch entnehmen kann, Werdegang, Abstammung, Lebensstil.....Erst mit den allgemeinen Fakten beginnen, dann mehr ins Detail gehen
Du kannst eine Lehre machen in einem Geigenbauatelier. Am besten bei einem mit möglichst guten Ruf. Es gibt auch eine Art von "Hochschule" wo man sich ausbilden lassen kann. Es gibt auf jeden Fall eine ganz berühmte in England. In Süddeutschland gibts bestimmt auch. Erlangen, Mittenwald, das sind deutsche Geigenbau-Hochburgen. In Frankreich wärs zB Montpeiller.
Das finde ich echt gut, dass du das machst. Die im Altenheim freuen sich immer sehr wenn jemand kommt und etwas Musik macht. Sie mögen gerne lebendige Stücke, lieber nichts langsames wie Elegien oder Meditationen.... Ganz toll sind auch Volkslieder, die sie mitsingen können.
Ja genau. Der B-Teil kann entweder ein ganz neues Thema vorstellen, irgendwas kontrastierendes oder eine Art Durchführung sein. Der wiederkehrende A-Teil kann dem vorherigen identisch sein, abgekürzt oder nur einige Motive des A-Teils zitieren, es müsste aber deutlich erkennbar sein.
Ich fürchte den gibts in Deutschland (noch) nicht. Als ich mal ausländische Kosmetik kaufen wollte, hab ich das dann über Ebay gemacht.
wenn man regelmäßig übt und der Hornhaut keine Möglichkeit gibt sich zurückzubilden kann nichts passieren. Ich kenn das nur wenn ich ne woche im Urlaub war und durch das viele Schwimmen die Hornhaut abfällt. Trotzdem ist es bei mir noch nie vorgekommen dass es blutet. Vielleicht ist deine Haut einfach anders beschaffen. Ist deine Übezeit immer ähnlich lang? oder variiert sie sehr stark?
Als Studienanfänger finde ich 10-15€ die Stunde angemessen. Ab dem 3. Studienjahr kannst du dann anfangenden Preis zu steigern. Nach dem Abschluss kannst du soviel nehmen wie andere bereit sind zu zahlen.
Klingt für mich nicht unmachbar! =) Man sollte nie denken dass es zu spät ist mit irgendwas anzufangen. Neue Herausforderungen halten den Geist und den Körper fit, nenn es Alzheimerprophylaxe! Mit 18 ist man noch im dem Alter wo man am meisten aufnehmen kann, eigentlich ist es die Pubertät aber mit 18 lernt man immernoch deutlich schneller als mit 30
Fürs Peeling hast du doch bestimmt ne Tube mit ner körnigen Substanz gekauft oder selbst zusammen gemischt oder? Das trägst du auf die betroffene Stelle auf und rubbelst damit ganz sanft Hautschüppchen oder Unreinheiten weg. Nicht zu lange und dann abspülen. Fertig.
Da du schon eine musikalische Vorbildung hast schätze ich, dass du nur ein Jahr für das Youtube Lied brauchst. Ob es dann auch so sauber ist hängt von deiner Geduld und Disziplin ab.
Kolophonium, evtl. Schulterstütze, Notenständer, Metronom, Stimmgerät wenn du kein Klavier hast
Wie schon andere sagten, beides geht nicht. Anfangs störts noch nicht so lange aber wenn du Fortschritte machst und schwierigere Sachen spielst werden dich die Nägel immer mehr stören. Vor allem wenn man mit Vibrato spielt stört es wenn man den Finger vor und zurück rollt.
In jeder Stadt gibt es dafür andere Regelungen. Meistens heißt es nicht länger als 30min oder 1Std am selben Ort stehen bleiben. 30m von Wohnhäusern, Schulen, Krankenhäusern etc. entfernt stehen. Ruf beim örtlichen Ordnungsamt an, die können dir eine Genehmigung geben. Meistens braucht man keine wenn man kein elektrisch verstärktes Instrument spielt.