Der Trödeltrupp?

1 Antwort

Gute Frage....

Die Produktionsfirma "G**d T*m*s" produziert nach billigsten Standarts, lässt die Protagonisten und Statisten Knebelverträge unterschreiben und bezahlt einem Ankäufer bestenfalls mal ein kleines Spritgeld.

Wahrscheinlich wurde wieder mal einen Schreiner / Küchenbauer mit dem Versprechen, dass sein Name Werbewirksam genannt wird dazu gebracht eine Ladenhüter Küche zu verschenken und zu montieren. Am Ende ist dann der Name der Firma zusammenhanglos 0,5 Sekunden im Abspann zu sehen.

Man darf nicht vergessen: Es ist eine Doku Soap. Das hat mit der Realität nur sehr wenig zu tun.

Ich selbst habe Sükrü und Otto schon auf Trödelmärkten in Ratingen und Düsseldorf beim Dreh gesehen und mir das geschehen angesehen. Da werden ein paar Fake-Verkäufe gedreht und wenn alles im Kasten ist, wird nach 2 Stunden abgebaut.

Funfact: Ich wurde 2004 auch von der Produktionsfirma angerufen und sollte das machen. Hätte ich damals zugesagt, würde ich wohl heute auch mit so einer alberenen Weste herumlaufen. :-D

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Über 12 Jahre erfolgreicher Onlinehändler/eBay Verkaufsagent

Speedy100269 
Beitragsersteller
 06.01.2025, 16:52

Sicher ist das Größte nur Show,denn ich kann mir nicht vorstellen,daß die Leute aus der Umgebung für den Trödel auch nur annähernd soviel zahlen.Ich kenne die Second Hand Veranstaltungen,wo im Sommer an den Ständen alles Mögliche verramscht wird und die Verkäufer /Käufer um jeden Euro feilschen.