Der Parameter w (Kreisfrequenz) einer Sinusfunktion hängt mit der Periode über die Konstante 2Pi Zusammen. Was ist der Zusammenhang?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Der ZUsammenhang besteht darin, dass ein Vollkrei in Radian gemessen die Größe von 2 Pi besitzt.

Demzufolge wird bei Angaben im Bogenmaß immer bei 2 Pi eine ganze Periode erreicht.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

https://de.wikipedia.org/wiki/Kreisfrequenz :

Die Kreisfrequenz ω gibt imm Gegensatz zur Frequenz f nicht die Anzahl der Schwingungsperioden bezogen auf eine Zeitspanne an, sondern den überstrichenen Phasenwinkel der Schwingung pro Zeitspanne.
Da eine Schwingungsperiode einem Phasenwinkel von 2 π entspricht, unterscheidet sich die Kreisfrequenz von der Frequenz durch einen Faktor 2 π.

Omega ("w") = 2*pi*f(Frequenz)