Depressiv weil keine Liebe?
Ich (w,18, Schülerin), glaube depressiv zu sein, weil ich nie (romantisch) geliebt wurde. Zumindest glaub ich, dass dieser "Liebesentzug" dazu beitragen könnte. Vor ca 3 Monaten bin ich zu einer Psychotherapeutin gegangen weil ich eine große Antriebslosogkeit und Trauer verspürt habe. Ich habe schlechte Noten geschrieben, nichts mehr für die Schule abgegeben, zuhause gehockt und manchmal grundlos geheult. die therapeutin hat vermutet, dass meine laune auf den fehlenden oder distanzierten kontakt zu meinem vater, bei dem ich zurzeit wohne (meine eltern leben getrennt, mein vater ist ein introvertierter journalist, ich bin vor einem halben jahr zu ihm gezogen.) und auf meine schulischen probleme zurückzuführen ist. in letzter zeit jedoch beschäftige ich mich immer intensiver damit, ob es vielleicht doch andere gründe für meine trauer geben könnte. ich bin 18 und habe erst einmal einen jungen geküsst. ich glaube ganz und garnicht, körperlich unattraktiv zu sein, da ich mich selbst hübsch finde(groß,lange beine,außergewöhnliches gesicht) und mir schon öfters gesagt wurde, dass ich schön bin und aussehe wie ein model. was nicht heißt, dass ich vor selbstbewusstsein strahle. ich lerne nie neue leute kennen, vorallem keine jungen. ich hab zu wenig freunde, um mehr kontakte knüpfen zu können und wenn ich die chance hab dies zu tun bin ich leider zu schüchtern und introvertiert. ich sehe, wie mich männer ansehen, wie mich jungen in meiner schule ansehen und merke, dass das interesse beim anderen geschlecht da ist, sag ich einmal. nur passiert nichts. es macht mich traurig und verzweifelt wenn ich darüber nachdenke. ich träume von liebe, ich denk über liebe nach, aber ich bekomm keine liebe. ich bin verliebt und bekomm keine liebe. manchmal denk ich mir, ich hab keine liebe verdient oder ich bin ein mädchen, in das man sich einfach nicht verliebt. es macht mich so traurig. ist es möglich, dass ich depressiv bin, weil ich keine liebe bekomme? ging's jemandem von euch schonmal so? kann liebe menschen aus so einer situation bringen?
ich freu mich auf jede antwort :)
11 Antworten
Du entbehrst das Gefühl der Ruhe und Zufriedenheit. Die heimliche Ahnung, dass die Hoffnungen und Erwartungen immer wieder enttäuscht werden, erzeugt bei dir eine agitierte, depressive Grundstimmung („agitierte Depression“).
Dir fehlt die Geborgenheit in einer vertrauensvollen Verbundenheit („mein vater ist ein introvertierter journalist“). Weil dich deine Situation nicht befriedigt, fühlst du dich in ihr „nicht zu Hause“ und findest deshalb keine entspannte Ruhe und keine Erfüllung. Du erwartest von deiner Umwelt mehr Verständnis und eine größere harmonische Übereinstimmung. Du kehrst dich innerlich von dieser unbefriedigenden Situation ab und wendest deine Gefühle neuen Hoffnungen zu.
Du solltest dich mit deiner Therapeutin wieder zusammensetzen und nach Möglichkeiten suchen, wie du zu innerer Ruhe und Gelassenheit zurück findest, damit die spielerische Leichtigkeit und Unbekümmertheit in deinem Leben wieder Einzug hält.

Introvertiert? Erstmal kann ich das wiederlegen, oder zumindest behaupten, dass du es falsch interpretierst. Es bedeutet, dass du auch ruhig gerne alleine bist.
Ich bin nicht so alt wie du, habe aber auch sehr selten so eine Liebe erfahren. 1x, doch ich liebte ihn nicht. Ich habe mich einige Zeit auch leer deshalb gefühlt oder anders. Einfach weil alle anderen so glücklich schienen, mit der Person die sie liebten. Doch dann hat eine Freundin zu mir etwas gesagt: "Du bist dabei nicht die einzige. Ich mag vielleicht schon mit wem zusammen gewesen sein, doch ich kenne so viele, allein in meiner Klasse, die noch nie auch nur richtig verliebt waren. Man muss sich nicht dem Trend anpassen, andauernd wen zu haben. Man muss einfach wahre Liebe erfahren und die kommt nicht oft. Es gibt so viele Personen, so wie du, die Zeit brauchen, um selbst zu lieben und geliebt zu werden. Nicht jeder hat viele Verehrer, jemanden der einen liebt. Du bist du und wenn jemand dir meinetwegen in der größten Eile deinen Weg schneidet, so wird er dich dann sehen. Und dann wird es so sein. Es muss nicht heute oder morgen sein. Irgendwann vielleicht. Du bist einzigartig, so wie du bist, so auch in diesem Sinne. Sei darüber nicht besorgt. Du bist einfach nur du." (Okay, ganz genau weiß ich die Wortwahl natürlich nicht) Und dann gings mir besser. Denn sie hatte Recht. Nicht jeder hat immerzu wen der sie liebt. Doch da wird wer kommen und deinen Weg schneiden. Was diesen Punkt betrifft, geschah das noch nicht, doch bei einem anderen Punkt schon: Jemand, der mich aus meinem Loch gezogen hat. Bevor ich Kontakt mit dieser Freundin wieder aufgenommen habe. Das erinnerte mich daran. Und daran, dass es mir 1000x schlimmer ging. Und dennoch war ich nicht Depressiv. Ich hatte bloß eine schlechte Zeit. Doch das geht vorbei.
Ich hoffe das ganze ist nicht zu lang geworden. Sorry, wenn doch.
Deine Beschreibung könnte fast von mir sein... Bin auch groß, dünn und wurde oft als Model bezeichnet. Und habe es eeewig nicht geschafft, nen Freund herzukriegen. Waren immer nur Kindergartenbeziehungen, weil die Typen es nie ernst meinten. War auch immer traurig und depressiv deswegen. Bis ich mich mit 18 in einen Kerl verliebt habe. Anfang 19 kam ich dann auch mit ihm zusammen und jetzt (24) ist er immer noch mein Freund. Vermutlich wird er auch der Mann sein, den ich mal heirate. Meine Freundinnen, die in jungen Jahren mehr Liebesglück hatten, beneide ich heute nicht mehr. Die hatten damals zwar mehr Liebe abbekommen, dafür aber auch viel mehr Trennungsschmerz und Verletzungen einstecken müssen... ist nicht unbedingt schlechter, wenn es länger dauert, ehe "man mal einen abgekriegt hat", dieser sich dann aber als "der Richtige" herausstellt...
Du kannst stolz auf dich sein, dass du mal nicht eine bist wie die meisten Frauen. Also ausergewönlich. Glaub mir, wenn der richtige Mann kommt dann bist du nicht mehr schüchtern, aber es ist noch nicht der richtige gekommen und nein sei nicht traurig wegen dem. Sonst über fb oder Chats Leute kennenlerne ?? Wäre einfacher aber leider nicht so speziell finde ich.
Sagen wir es einmal so: Ja, du hast ein Problem. Aber: Dein Problem wird sich auflösen:
Kernnst du die Serie „Sex and the City“? In der ersten Staffel gab e seine Folge über “Modell-Jäger”, das sind Männer, die es darauf abgesehen haben, mit ultraschönen Frauen, mit echten Foto-Models zu gehen. Einer der Model-Jäger, ein junger, selbstbewusster Pop-Art-Künstler schilderte seine Technik so: Geh in der Bar auf das heisseste Ding zu: Sie wird es lieben, denn sie ist alleine und alle anderen trauen sich nicht, sie anzusprechen.
Wenn du schön bist, hast du ein Luxusproblem: Männer trauen sich nicht, dich anzusprechen – au0er einige wenige besonders freche oder selbstbewusste Männer. Ich habe zwei mal im Leben besonders schöne Frauen angesprochen – und es waren beide Male Frauen, die sehr einsam waren. Extreme Schönheit führt zu Einsamkeit, Männer fühlen sich regelrecht verschüchtert bei zu viel Schönheit.
Falls du vulgär wärest, dann würdest du mit Kumpels um die Ecke ziehen und Cola-Woldka trinken – und Männer und Jungs würden sich trauen, dich anzusprechen. Da du aber gleichzeitig schüchtern bist, traut sich niemand, sich dir zu nähern. Was kannst du dagegen tun?
Es gibt eine Weisheit aus der Betriebswirtschaft: Quantity is a quality in itself. Dass heißt in etwa, dass auch die Quantität eine Art Qualität ist.
Du must die Anzahl der Gelegenheiten, die Quantität, dass die Männer und Jungs kennenlernen können vervielfachen. Nur wenn dich Männer direkt kennenlernen können, verlieren sie ihre Angst.
Warum brauchst du einen Mann? Du bist sehr sensibel. Es gibt etwas in deiner Familie, was dir fehlt. Eigentlich müsste in deinem Alter die Familie stark genug sein, dir alles zu geben, was du brauchst. Das du bei deinem Vater lebst, zeigt, dass irgendetwas schief gegangen ist. Im Normalfall würdest du bei deiner Mutter leben.
Dein Unterbewusstsein, dein inneres Ich, möchte aus der „Kind-Familie“ raus in die zukünftige Familie, in die Familie in der du nicht Kind bist, sondern erwachsene, sexuelle Frau. Und das passiert nicht so schnell, wie du es dir wünscht, deswegen wirst du depressiv. Was du wissen musst: Es kann sein, dass der erste richtige Mann in deinem Leben nicht das erfüllt, was du dir wünscht: die de-facto Familie, die deine eigene Familie ersetzt.