Warum sprechen mich immer nur Männer aus dem arabischen Raum an?

Das soll nicht rassistisch oder anders negativ klingen (bin selber nur halbdeutsch), jedoch ist mir das o.g. sehr oft aufgefallen.

heute z.B. hatte ich eben auch beim Supermarkt einen Fall. Da war ich vom Sport zurück, wollte noch fix in Sportklamotten was kaufen gehen, was ich zum Kochen brauchte und dann bereits beim Eingang kam mir ein arabisch aussehender Mann (ich vermute Türke, in meiner Gegend leben viele Türken), der mit dem Rad an mir vorbei fuhr, sich umdrehte und mich grüßte. Ich grüßte irritiert zurück und ging in den Laden. Bei der Gemüseabteilung überlegte ich, was ich brauchte und sah mich um. Bemerkte, dass der Typ mit seiner orange grellen Jacke - auffälliger ging es kaum - in meinem Blickwinkel stand und mich beobachtete. Ich dachte erst, er wollte meinen Rucksack klauen, weil er mich so merkwürdig beobachtete und zog ihn nach vorn, ging paar Schritte zu der Paprika. Er war dann 'wusch' plötzlich neben mir und fragte mich, wie viel die Tomaten daneben kosten. Und ich meinte so: "steht doch da unten". Und er so: "echt? Hm... ah da, ne die sind zu teuer" und legte sie wieder weg. Ich habe mich weiterhin auf das Gemüse fixiert, Blickkontakt gemieden und gehofft, der geht. Dann meinte er so "danke" ich "bitte", dann stand er paar Sekunden da, merkte wohl, dass ich kein Interesse hatte, meinte dann "schönen tag noch" beim Weggehen und "tschüss", als er dabei noch zu mir zurück sah. Ich daraufhin "auch so, tschüss", ohne hinzusehen. Und oh Wunder - er war gar nicht mehr im Laden, der ist nur wegen mir rein gegangen, um mich anzusprechen.

Aber warum ausgerechnet solche Typen? Solche Typ Männer sind gar nicht mein Typ und ich habe null Interesse. Warum ziehe ich ausgerechnet solche Menschen an, die mich null interessieren?

Und mal so nebenbei: War die Art, wie er mich ansprach überhaupt angemessen? Mir kam das nach einer typisch taktischen Nummer vor, um mich kennen zu lernen und ins Bett zu kriegen. Wie seht ihr das?

...zum Beitrag

Wahrscheinlich weil manche noch eine Frau für eine dauerhafte Aufenthaltsgenehmigung brauchen. Entweder für eine Heirat oder zwecks Zeugung eines "Visums auf 2 Beinen" (Kind). Viele wissen, dass sie kein Asyl bekommen und nur deshalb noch in Deutschland bleiben können, weil durch die Unterbesetzung der Ämter ihre Asylanträge noch nicht bearbeitet (und abgelehnt) wurden. Die Zeit wollen sie nutzen, um anderweitig an ein Visum zu kommen. Am einfachsten kommt man an dieses eben via Heirat oder Kind mit einer deutschen Frau.

Um die Wahrscheinlichkeit zu erhöhen, dass es klappt, wird dann einfach JEDE angesprochen.Bevorzugt natürlich junge Frauen, aber selbst meine Mutter ist nicht ganz davor sicher.

Bin selber erst gestern wieder angesprochen worden, von wegen ob ich Französisch könne (können vor allem die Nordafrikaner ohne Chance auf Asyl oft besser als Englisch oder Deutsch). Kann ich eigentlich zwar fließend, aber seit ich die Erfahrung gemacht habe, dass die nicht nur nach dem richtigen Zug fragen, sondern anschließend an einem kleben bleiben, tue ich immer so, als verstünde ich kein Wort und als ob ich nicht mal Hochdeutsch könne, sondern nur einen (breiten) Dialekt. Ist zwar blöd für jene, die wirklich nur das richtige Gleis am Bahnhof finden wollen, aber irgendwann hat man halt keine Lust mehr. Die sollen dann halt einen Schaffner fragen.

Aber denen ist es egal, ob du attraktiv bist oder nicht. Du bist halt zufällig über den Weg gelaufen, da haben sie dich angesprochen. Hätte ja klappen können.

...zur Antwort

Es kommt darauf an. Wenn du dich als Verkäufer in einem großen Einkaufszentrum bewirbst, das Samstags von Menschenmassen geflutet wird, kommt es natürlich nicht gut.

Bei typischen Bürojobs kommt sowas aber gut an. Da heißt es dann "er weiß seine Freizeit sinnvoll einzusetzen und ist dazu bereit, auch mal Aufgaben zu übernehmen, für die er nicht direkt bezahlt wird".

...zur Antwort

Das klappt vielleicht ein einziges Mal. Die Mitarbeiter bei der Bahn werden womöglich misstrauisch, wenn er erst die Karte verliert, dann eine neue bekommt und dann plötzlich das Abo kündigt.

Selbst wenn es vorerst klappt: was ist mit nächstem Jahr? Der Trick funktioniert nicht ewig.

Leute wie er sind auch schuld, dass immer mehr Verkehrsverbünde auf digitale Karten umstellen, bei denen Vater Staat sich über viele Bewegungsdaten seiner Bürger freut. Weil man die NFC-Karte bei "Verlust" einfach sperren kann-.

...zur Antwort

Was glaubst du denn, wie die Leute hierzulande das C2-Zertifikat schaffen, welches einem Sprachfähigkeiten auf Muttersprachler Niveau bescheinigt? Sicher nicht, weil sie schon immer in den USA gelebt haben.

Ich werde diese Zertifizierung bald machen, war noch nie in den USA, lebe in Deutschland und rede mit meiner Familie selbstverständlich auf deutsch. Man bekommt seine Fähigkeiten auch ohne Familienabbruch auf dieses Niveau.

Dazu muss man sich zunächst Grundkenntnisse aneignen. Sprich: Sprachkurse absolvieren. Wenn man die hat, kann man mehr und mehr englische Bücher lesen und Serien schauen. Anfangs braucht man noch häufig das Wörterbuch, dann versteht man immer mehr. Lies englische Zeitungen. Suche dir einen Chatpartner, der in einem anderen Land lebt und unterhalte dich mit dem in Englisch.

Man kann durchaus auch eine Fremdsprache auf diesem Niveau lernen. Man muss sich nur intensiv damit auseinandersetzen. Von 3 Stunden Babbel kommt das nicht. Und auch ein USA Aufenthalt nutzt nur dann etwas, wenn man sich "ins kalte Wasser wird". Gibt genug Einwanderer dort, die kein Wort englisch können...

...zur Antwort

Klagen werden die wegen sowas nicht, da diese Seiten gerne mal darauf verzichten, deine IP zu speichern. Sprich: sie wissen nicht, wer du bist.

Sie sehen auch nicht, ob du dafür bezahlt hast. Sie sehen nur, mit welchem Key du spielst und ob der ursprünglich von ihnen herausgegeben wurde. Auch schauen die sich gerne mal selber auf solchen Seiten um und sperren einzelne Keys, die auf diese Weise in Umlauf sind. Also wenn ein Key besonders häufig auftaucht oder gar auf diesen Plattformen zu finden ist, wird er irgendwann gesperrt. Ist mir mal passiert, dabei hatte ich meinen eigenen legal erworbenen Key nur selber zu oft benutzt (zu oft das Betriebssystem samt Spiel neu installiert).

Es kann aber sein, dass du z.B. vom Multiplayer ausgeschlossen wirst, da du ohne eigenen, unbenutzten Key keinen Benutzeraccount erstellen kannst.

...zur Antwort

Ist doch ganz einfach: du nimmst eine Zahl im äußeren Kreis und ziehst davon die Zahl im Mittelkreis ab. Das Ergebnis schreibst du dann in das Kästchen zwischen der äußeren Zahl und der im Mittelkreis. Fehlt dagegen die äußere Zahl, nimmst du die mittlere und addierst die Zahl in der Mitte.

...zur Antwort

Ich habe solche Keys auch schon gekauft. Bis auf einen Fall ging soweit auch alles gut. Bei dem einen war es dann so, dass der Key zwar zunächst ging, später aber von EA deaktiviert wurde, weil angeblich irgendwas doch nicht damit in Ordnung war. Den musste ich dann nochmals kaufen. Konto gesperrt wurde aber nicht, wohl auch, weil doch recht vieles von Origin selber stammte.

Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, rate ich dir zu noch etwas Geduld. Origin macht immer wieder Sales, wo man Addons wie Großstadtleben auch mal für 20€ bekommt. Ende nächsten Monats ist z.B. Cyber Monday, da gibt es oft ordentlich Rabatt.

...zur Antwort

Es kann sich ein wenig lohnen, weil du einzelne medizinische Fachbegriffe davon ableiten kannst, später also weniger Lernarbeit hast. Aber nur deswegen würde ich es nicht lernen. Denn in der Zeit könntest du dir genauso gut gleich ein Buch mit medizinischen Fachbegriffen kaufen und gleich diese anstatt von Vokabeln pauken.

Falls du also vor der Wahl stehst, ob du Latein oder doch lieber eine lebendige Sprache in der Schule lernst, nimm die lebendige Sprache (z.B. Französisch oder Spanisch). Das kannst du später fast noch eher brauchen, z.B. wenn ein Patient ausländischer Herkunft ist oder du mal für Ärzte ohne Grenzen woanders hin willst.

...zur Antwort

Es kommt darauf an. Wenn du noch in der Probezeit bist, kann dein Chef dich schon für das Nichterscheinen kündigen, da er hier keine besonderen Gründe braucht. Falls nicht, kann er dich ggf. abmahnen, weil du seinen Weisungen nicht nachgekommen bist.

Korrekt wäre es gewesen, wenn du zwar hingegangen wärst, aber sofort und explizit gesagt hättest, dass du auf der Firmenhomepage nicht erscheinen willst. Sofern es sich nicht gerade um eine Modelagentur handelt, sollte ein solches Bild nämlich nicht relevant für deine Arbeit sein. Hier greift dann das Recht am eigenen Bild. Ob der Chef dich dann vielleicht doch nicht fotografiert (bzw. nicht auf ein Gruppenbild packt) und stattdessen zurück an die Arbeit schickt oder doch, ist seine Sache. Aber erscheinen hättest du müssen.

...zur Antwort
Würdet ihr euch an unserer Stelle beschweren?

Ich bin zu Besuch bei meiner Mutter und sie erwartete ein Päkchen mit einem jugendgeschützen Artikel (Horrorfilm). Er fragte nach dem Ausweis meiner Mutter ich gab es ihr und sie ihm. daraufhin meinte er dass er das unbedingt mit mir abklären müsste. Ich hielt etwas weiter entfernt im Flur den Junghund meiner Mutter fest da er gerne Leute anspringt zum begrüßen. Ich meinte zu ihm dass sie das ist auf dem Ausweis. Verstand er nicht. Wichtige Dokumente bla bla; dann ging ich an die Tür, fragte ihn was das Problem sei da es ihr Paket ist und ihr Ausweis ist und wofür er mich bräuchte. Wieder dasselbe Gelaber. Ich: wieso verstehen sie nicht dass ich das auf dem Ausweis nicht bin ? Und es nicht mein Paket ist? Daraufhin antwortete er dass er sich nicht beleidigen ließe und sagte dann nehme ich das Paket eben wieder mit. Ich fragte ihn wie ich ihn Bitteschön beleidigt hätte. Keine Antwort. Er verlangte dass ich mich entschuldige ansonsten er das Paket nicht übergeben würde. Tat ich. Währenddessen ließ er einen Spruch nach dem anderen ab dass wir kein Benehmen hätten und er sowas in 20 Jahren nicht erlebt hätte (wir auch nicht ) ich wiederum dass ich das nicht bin und wieso er das nicht versteht. Wieder beleidigt ruft seinen Vorgesetzten an was er machen soll ?!. Ich rief etwas lauter (er beim telefonieren etwas weggegangen) ob ich es mal dem Vorgesetzten erklären kann damit er versteht was das Problem ist. Daraufhin sagte er zu ihm ja hören Sie sie schreit nur rum 🤦‍♀️. Er zu mir dass es der letze Versuch sei und ich mich vorher entschuldigen solle ansonsten er da Paket mitnimmt. Tat ich wieder. Hab auf gar nichts reagiert was er noch gesagt hat. Er übergab es mir und sagte dass wir noch von ihm hören werden ich daraufhin dass ich gerne seinen Namen wüsste damit wir uns beschweren können. Er sagte zu mir dass er so einer bescheuerten Person wie mir nicht sagen will winkte und ging. Würdet ihr euch unserer Stelle beschweren.

...zum Beitrag
Ja

Wenn er so unhöflich ist, würde ich das Ganze in weniger verwirrender Form an die Post schicken (oder wer auch immer das Paket gebracht hat), bzw. dort anrufen. Die wissen anhand des Dienstplanes sehr genau, wer da Dienst hatte. Solange ihr ein Einzelfall seid, passiert nichts. Beschweren sich aber gehäuft Leute in eurem Zustellungsgebiet, bekommt er zunächt eine Abmahnung und später ggf. eine Kündigung.

Ich muss sagen, dass ich mich schon beschweren würde. Zumindest sofern du ihn nicht selber beleidigt hast. Aber in meinen Augen gehört es zum Job eines Paketdienstleisters, selber gelassen zu werden und nicht pampig zu werden oder dem Kunden gar zu drohen.

...zur Antwort

40 Minuten sind echt in Ordnung. Mitten in der Großstadt braucht man oft auch nicht viel weniger, wenn man von Stadtteil A in Stadtteil B am anderen Ende der Stadt muss. Zumal es fraglich ist, ob du dir eine Wohnung mitten in der Stadt finanziell überhaupt leisten kannst. Wenn dir die Wohnung also gefällt und du sogar eine Zusage hast, schlag zu.

...zur Antwort

Bei der ersten Aufgabe geht es darum, wie viel 10% von 5% sind.

Die 2. Aufgabe ist unsinnig, da man ja nicht weiß, wie gut oder schlecht Livia da war. Die Aufgabe würde ich "lösen", indem ich berechnen würde, wie viel 80% aus 35% sind. Wie viel das im Verhältnis aller erreichten Punkte von Livia sind, soll dir die Glaskugel des Lehrers sagen.

...zur Antwort

Gab es schon mal, bringt nur nix. Wie andere schon sagten, die meisten gehen davon aus, dass es schon nicht auffliegen wird. Selbst wenn man eine solche Amnestie nutzen würde, stehen die Reichen immer noch vor dem "Problem", dass sie nicht nur die Strafgebühr zahlen müssen, sondern vor allem das Geld fortan in Deutschland versteuern.

Die aktuelle Gesetzeslage sieht sogar so aus, dass man mit einem blauen Auge davonkommt, sofern man sich selbst anzeigt, ordentlich zur Aufklärung beiträgt und die nicht gezahlten Steuern samt Zinseszinsen + Strafgebühr nachzahlt. Normalerweise kommt man dann mit einer Bewährungsstrafe davon. Das Uli Höneß trotzdem in Haft musste, lag einerseits daran, dass er extrem viele Gelder versteckt hatte und andererseits nach seiner Selbstanzeige ständig nochmals weitere Gelder gefunden wurden. Man muss aber schon bei der Selbstanzeige angeben, welche Gelder versteckt wurden. Nur einen Teil melden und hoffen, dass nicht alles gefunden wird, zählt nicht.

Ich persönlich finde es gut, dass Steuerbetrug eine Straftat ist. Die Reichen nutzen wie selbstverständlich unsere Straßen, unser gutes Bildungswesen und vor allem den Umstand, dass wir durch all unsere Abgaben einen Apparat finanzieren können, der die Kriminalität niedrig hält. Der soziale Frieden kann aber nur aufrecht erhalten werden, wenn jene, die viel haben, auch mehr zahlen, um jene zu entlasten, die wenig bis nichts haben. Und das wiederum funktioniert nur, wenn die Reichen dank hohen Strafen zur Zahlung motiviert würden. Wäre es keine Straftat, würde doch keiner mehr seine Steuern zahlen...

...zur Antwort

Schreibe doch einfach heute die Bewerbungen. Für einen soliden Lebenslauf brauchst du ca. 1-2 Stunden, danach würde ich ich pro Anschreiben nochmals eine Stunde einplanen (bitte nochmals das Anschreiben von Eltern o.ä. auf Rechtschreibfehler und so prüfen lassen). Wenn du jetzt gleich um 2 Uhr anfängst, bist du bis 6 Uhr abends fertig mit Lebenslauf und 3 Bewerbungen.

Die kannst du dann morgen früh gleich zur Post tragen oder auch gleich online abschicken. Onlinebewerbungen zählen nämlich auch. Eine Kopie von den Anschreiben und dem Lebenslauf schickst du dann - ebenfalls gleich morgen - an die Familienkasse. Eventuell kannst du noch eine Liste dazupacken mit Unternehmen, für die du in den nächsten Tagen zusätzlich Bewerbungen schreiben willst. Dass sie sehen, dass es dir mit der Ausbildungssuche ernst ist.

Wenn sie nachfragen, warum du erst jetzt Bewerbungen schreibst, kannst du sagen, dass du die Zeit davor benötigt hast, um dich über verschiedene Berufe zu informieren. Du willst schließlich nicht 5 Ausbildungen anfangen und alle wieder abbrechen, weil du keinen Plan vom Beruf hattest und er dir nicht gefällt.

Es geht denen auch gar nicht darum, dich zu schikanieren. Nur wenn du Kindergeld beziehen willst, musst du ausbildungssuchend sein und das können sie am besten nachprüfen, wenn sie sehen, dass du Bewerbungen schreibst.

...zur Antwort

Wenn du dich exmatrikulierst, fällt das Kindergeld weg. Es sein denn, es ist nur übergangsweise. Das wäre der Fall, wenn du dich zum nächsten Semester an einer Hochschule in deiner Nähe einschreibst (wobei ich in dem Fall bis dahin weiterhin an der alten Uni eingeschrieben bleiben würde).

Du hast aber noch 2 andere Möglichkeiten. Die eine wäre, dass du wie die Dame sagst, zum Jobcenter gehst und dich arbeitslos/ausbildungssuchend meldest. Dann kannst du unter Umständen Sozialgelder beziehen. Ob das Kindergeld oder H4 ist, kann ich aber nicht sagen, das musst du dort fragen.

Die Alternative wäre, dass du dir schleunigst ein WG-Zimmer in der Nähe deiner Uni suchst. Anschließend gehst du Bafög beantragen. Sofern dein Zimmer halbwegs günstig ist, kann es sein, dass dein Bafög entsprechend höher ausfällt. 200km wären auf Dauer ohnehin zu viel. Mich haben schon 80km mehr als geschlaucht. Wenn dann noch Stau ist, kommst du in der Vorlesung an, wenn sie aus ist. Im Gegensatz zum Zug kannst du die Fahrtzeit nicht einmal sinnvoll zum Lernen nutzen.

...zur Antwort

Die Krankenkasse glaubt dir in dem Fall einfach, dass du als Student weniger als das Mindesteinkommen verdienst (da nur wenige Studenten jenseits der 1000€ verdienen). Da man sowas meist per Einkommenssteuerbescheid nachweisen muss, Studenten einen solchen jedoch oft nicht haben und erst mühsam auftreiben müssen, sind die Kassen manchmal kulant und ersparen einem die Mühe. Zumal sich Arbeitgeber bei der Kasse melden müssen, die Kasse würde es also mitbekommen, falls du in einem Nebenjob "zu viel" verdienst. Der Arbeitgeber meines Werkstudentenjobs musste damals sogar der Kasse melden, wie viele Stunden ich gearbeitet habe, also dass ich nicht über die erlaubten 20 Stunden meines Studententarifs gekommen bin.

Wie viel du weniger verdienst, ist dabei unerheblich. Bei gesetzlichen Krankenkassen gibt es einen Mindestbeitrag (für alle, die unter dem fiktiven Mindestbeitrag liegen) sowie einen Maximalbeitrag (unter den fallen z.B. all jene, die wegen zu hohen Jahrenseinkommen aus der gesetzlichen Pflichtversicherung fliegen und sich entweder privat oder freiwillig gesetzlich versichern müssen.

...zur Antwort

In den Ländern, in denen es kein Sozialsystem gibt, wölltest du nicht leben. Da kannst du weder tagsüber noch nachts allein auf die Straße gehen, weil du stets damit rechnen musst, ausgeraubt zu werden (und froh bist, wenn du nochmals mit dem Leben davon kommst). Aus dem einfachen Grund, dass es dort zu viele Menschen gibt, die nichts mehr zu verlieren haben. Wieder andere werden durchaus kreativ in der Geldbeschaffung. Stichwort Schutzgeld, wenn du willst, dass die Schlägertruppe vom örtlichen Mafiosi dein Haus schützt, anstatt dich zusammenzuschlagen und auszurauben.

Hinzu kommt, dass in diesen Ländern generell ein anderes Gesellschaftssystem herrscht. Da es keine finanziellen Hilfen vom Staat gibt, muss die Familie zusammen halten. Da musst du dann zwar keine Sozialgelder an den Staat zahlen, dafür aber deine ganze Familie aushalten, auch die Faulenzer sowie deren 10 Kinder. Deine Eltern suchen dir dabei noch den Ehepartner aus, den du zum Wohl der Familie gefälligst zu heiraten hast. Da gibt es kein Individuum mehr, sondern nur noch ein "Wir" als Familie, dem man sich zu beugen hat.

Und wehe, deine Familie wendet sich gegen dich (weil du z.B. schwul bist oder lieber die hübsche, aber arme Nadja als die reiche, dafür aber hässliche Ilse heiratest). Dann hast du ein echtes Problem, falls du mal krank oder arbeitslos bist. Da hast du dann die Wahl zwischen stehlen (und irgendwann in den Knast kommen) oder verhungern.

Ich zahle jedenfalls lieber Sozialabgaben und bin dafür im Falle eines Falles abgesichert, auch ohne Mithilfe meiner Familie.

...zur Antwort

Wichtig ist, dass du die Grundrechenarten beherrscht. Also Plus, Minus, Mal, Geteilt, Bruchrechnen und Prozentrechnen. Ebenso sollte es kein Problem für dich sein, eine einfache Gleichung nach x aufzulösen. Grundkenntnisse in der Geometrie sollten ebenfalls nicht fehlen (Winkel- und Kreisberechnungen z.B.).

Kurz: wiederhole all den Stoff, den du bis Klasse 10 hattest. Im Buchhandel kann man für wenig Geld viele Bücher kaufen, die einem das Zeug verständlich erklären. Kauf dir eins und ackere es durch.

...zur Antwort

Anwalt -> Abmahnung (natürlich kostenpflichtig). Du hast das sogenannte "Recht am eigenen Bild". Sprich: niemand darf dich unerlaubt so fotografieren, dass du im Mittelpunkt des Bildes bist und das dann auch noch veröffentlichen/weiterleiten. Ein Anwalt kann vielleicht auch gleich noch ein paar Tatbestände mehr aus der Sache herausholen (sowas wie Rufschädigung o.ä.).

...zur Antwort

Du musst dir nur die richtige Arbeit suchen. Bei mir in der Softwareentwicklung ist es z.B. so, dass es immer wieder Strecken gibt, wo es heißt "da und da ist Deadline, bis dahin musst du fertig sein". Das kann man dann teilweise auch im Home Office machen. Da gilt bei vielen Firmen Vertrauensarbeitszeit. Sprich: so lange dein Zeug zur Deadline fertig ist, ist es deinem Chef egal, ob du wirklich alle 8 Arbeitsstunden dran gesessen bist oder (weil du überdurchschnittlich bist) nur 5 und den Rest hast du nebenher gezockt.

Bei mir in der Firma gibt es auch Leute, da weiß jeder, dass hie und da mal eine Stunde mehr eingetragen als gearbeitet wurde. Als Praktikant oder Neuling bringst du das besser nicht. Aber bei den wirklich guten Leuten wäre der Chef halt blöd, die deswegen abzumahnen. Weil die würden dann einfach die Firma wechseln. Der Chef müsste sie dann durch Leute ersetzen, die zwar brav ihre 8 Stunden absitzen, aber weniger leisten als die Schummler in ihren 7 Stunden oder was sie tatsächlich gearbeitet haben. Dann lieber so tun, als würden die daheim noch was machen (tun sie in Form von Hobbyprojekten oft ja tatsächlich). Du musst also nur gut genug sein...

Zumal es manchmal auch echt Sinn macht. Stell dir mal vor, du stehst im Aldi und musst eine halbe Stunde an der Kasse anstehen, weil 3 von 5 Verkäufern beschlossen haben, heute mal früher zu gehen und der 4. krank ist.

Und auch im Büro ist es sinnvoll, feste Arbeitszeiten zu haben. Wir haben z.B. eine Kernarbeitszeit, zu der man gefälligst erreichbar ist (auch im Home Office). Denn eventuell haben Kunden Rückfragen und die wollen dann nicht 10mal anrufen müssen, weil der Zuständige gerade wieder keine Lust auf arbeiten hat. In der Kernarbeitszeit können wir ihnen dann zusichern, dass sie da anrufen können.

Für "ich will aber wirklich nicht arbeiten" gibt es dann Urlaub.

Und es ist ja auch ein Schutz. Sonst ergeht es dir noch wie manch Putzfrau, wo es heißt, dass sie für Lohn xy so und so viele Böden, Tische und Waschbecken zu putzen haben. Nur, dass die geforderte Leistung in der genannten Arbeitszeit kaum schaffbar ist und sie manchmal länger putzen als sie bezahlt werden. Mit einem festen 8-Stunden-Tag kann dein Chef dir Arbeit aufhalsen wie er will. Nach 8 Stunden fährst du deinen Rechner herunter und gehst. Anstatt 12 Stunden daran zu sitzen.

...zur Antwort