Denkt ihr YouTube wird das Fernsehen ersetzen?
21 Stimmen
11 Antworten
Hat es bei mir schon lange, weil ich mir den Schrott im TV nicht gerne angucke.
Aber der Großteil der Gesellschaft guckt lieber TV, weil sie es gewohnt sind und man auf Youtube auch nicht alles findet und vorallem kaum aktuelle Folgen.
Ich kann dem aber nichts abgewinnen, weil ich mein Programm gerne selbst bestimme und von dem ganzen Käse der da läuft wie z.B. Berlin Tag und Nacht usw. nichts halte.
YouTube nicht. Es ist ohne Zweifel eine hervorragende Plattform, aber für die meisten Leute nicht "einfach" genug. Man muss sich da erst hineinfuchsen und den Algorithmus im Laufe der Zeit auf seine Interessen abstimmen, sonst bekommt man nur Müll vorgeschlagen.
Ich denke, lineares Fernsehen wird durch Mediatheken ersetzt. Da bekommt man eben eine Handvoll Sachen vorgesetzt die im normalen Fernsehen auch gelaufen wären, aber man kann auswählen was man schaut. Da muss man sich nicht durch Zig Milliarden Videos kämpfen und quasi die Nadel im Heuhaufen finden.
Niemals, bevor das passiert würde eine Streamingplattform wie Netflix das normale Fernsehen ersetzten. Auch das wird nicht passieren :)
YouTube und Co werden eher abgeschaltet als das man auf das TV verzichtet.
Würde eher sagen, dass streaming Fernsehen, langsam aber sicher ersetzen wird