Dell XPS 12 Display läuft aus, an wen wenden?
Hallo zusammen!
Kurze Sachlage:
DELL XPS 12 convertible
Gekauft 2015 bei Saturn
Garantieverlängerung über die Allianz bis 2017
Kostenpunkt: 945,00€ + 200€ (Versicherung)
Schaden: das Display läuft unten links aus. (klebrige Flüssigkeit) Im Dell Forum ist man sich dessen Problem bewusst und es wurden auch seitens Dell die Displays von einigen Endverbrauchern getauscht. Laut neusten Einträgen im Forum, hat Dell keine Displays mehr und reparieren auch keine mehr.
Nun die Frage: Ist ein Hersteller wie Dell nicht dazu verpflichtet bekannte Serienmängel zurückzurufen und zu beheben, gerade in so einem Segment?
Kann ich mich ggf. auch an Saturn wenden? Diese haben bisher noch nicht mal auf meine Email reagiert.
Es kann doch nicht sein das ein Laptop der Klasse 1000€ nach spätestens 5 Jahren Kernschrott ist. (Reperatur extern kostet ca. 300€)
Dell selber bietet leider auch keinerlei Support, weil der Servicetag auf dem Laptop abgelaufen ist. Laut vielen Quellen ist Dell dieses Problem aber zu 100% bekannt. Ich habe auch einen Thread im Dell Forum hinterlassen, bisher aber keine Antwort bekommen. Wie würdet ihr vorgehen und gibt es überhaupt eine Möglichkeit?
Danke euch und einen guten Rutsch
Timo
1 Antwort
Rechtlich ist Dell zu nichts verpflichtet. Du hast zwei Jahre Gewährleistungsrecht, in dieser Zeit hättest du diesen Mangel rügen müssen. Nachdem das nicht passiert ist, ist Saturn (das ist dein Vertragspartner) raus. Gegenüber Dell hast du kein Vertragsverhältnis, also auch keine Rechte.
Du kannst natürlich auf Kulanz hoffen, aber ich wüsste ehrlich gesagt nicht warum Saturn das tun sollte. Die haben ja nichts verbockt und es ist immerhin 5 Jahre her also auch nicht knapp an der Gewährleistungsgrenze vorbei.
Nein, Rückrufaktionen sind nur bei Gefahr notwendig.
Es ist auch nicht die Pflicht eines Herstellers einen Produktmangel zu beseitigen. Ich kann ja auch nicht von Mazda erwarten, dass Sie jeden Fehler an meinem Auto auf deren Kosten reparieren.
Wenn du den Mangel 2016 gerügt hättest, dann wäre es etwas anders gewesen, dafür muss dein Laptop auch noch gar nicht defekt sein. Du hättest argumentieren können dass dir durch den Konstruktionsfehler ein nicht mängelfreies Produkt verkauft worden ist. Aber auch dann wäre dein Ansprechpartner Saturn gewesen und nicht Dell.
Ich danke dir für die ausführliche Antwort. Hoffe jetzt auf Kulanz, glaube aber nicht dran.
Einen guten Rutsch🍻
Danke erstmal für die Antwort, aber ist es nicht die Pflicht des Herstellers ein Produktmangel zu beseitigen. Ich kann leider auch nichts dafür, wenn das Produkt erst nach 5 Jahren kaputt geht. Habe es halt auch gute 3 Jahre im Schrank gehabt. Dell war das Problem aber definitiv seit 2016 klar. Wäre eine Rückrufaktion nicht Pflicht gewesen?