Deckenlampe wechseln, reicht wirklich nur das ausschalten des Lichtschalters?

14 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Theoretisch ja. Aber auch Elektriker machen mal Fehler, und wenn die Phase nicht getrennt ist, knallt's. Zudem können im Deckenverteiler noch weitere Leitungen liegen, die nicht durch den Schalter getrennt werden.

Daher IMMER die Sicherung rausmachen bei solchen Arbeiten.

Bei einer ordnungsgemäßen Installation ist der Lampenanschluss spannungsfrei nach dem Abschalten. Aber darauf kann man sich nicht immer verlassen.

normal reicht der Schalter, sicherer ist auf jeden Fall die Sicherung zu schalten. Sollte jeman aus Versehen den Schalter einschalten, so kannst du locker nen Schlag bekommen.

Meine Schwester hatte letztens Bohrlöcher für die neue Wandlampe gebohrt. Und sie hat vergessen den Schalter aus zu machen, es gab nen Knall und die Tapete hatte einen dunklen fleck von ca 8cm Durchmesser 😂😂

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Nimm einen Spannungsprüfer und prüfe die Phasen, nachdem du am Schalter ausgeschaltest hast. Wenn keine aufleuchtet, reicht es wirklich.