Debatte: Sollten ungesunde Lebensmittel stärker besteuert werden?

3 Antworten

Eine Steuer auf ungesunde Lebensmittel könnte helfen, dass Leute weniger Junkfood kaufen und gesünder leben. Das würde auch das Gesundheitssystem entlasten. Kritiker sagen aber, das schränkt die Freiheit ein, trifft vor allem Menschen mit wenig Geld und bringt wenig, wenn man die Leute nicht auch über gesunde Ernährung aufklärt.

Nein. Wenn Lebensmittel nicht gerade fragwürdige Inhaltsstoffe haben, wie z.B. Azofarbstoffe, Transfettsäuren, Acrylamid usw., gibt es keine "ungesunden" Lebensmittel. Die Verzehrsmenge ist ausschlaggebend.

Ich bin dafür, weil sie Konsequenzen in Bezug auf das Gesundheitssystem haben. Andersherum sollten meines Erachtens Grundnahrungsmittel, Obst und Gemüse deutlich steuerreduziert werden.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Reichlich Berufs- und einige Lebenserfahrung