Dauer eines Auslandsaufenthalts?
Ich stelle mir die Frage, ob ich ein halbes oder ganzes Jahr in die USA gehen soll.
Über mich:
- ganz guter Schüler
- erster G9 Jahrgang (ich möchte in der 11 gehen)
Als ausschlaggebend für die Beantwortung der Frage finde ich wichtig, ob man im Fall des ganzen Jahrs mit guten Noten in die Q1 starten kann oder ob man Startprobleme hat. Und hat es negative Folgen, wenn man Sitzen bleibt und ein Jahr länger in der Schule ist?
3 Stimmen
2 Antworten
Es macht außerdem wenig Sinn, weder vom Spracherwerb her, noch finanziell ein ganzes Schuljahr isr fast so teuer wie 6 Monate.
Auch kulturell nimmst du in 6 Monaten nicht genug mit. Ein ganzes Jahr, heißt alle Feste, alle Jahreszeiten, …
Wenn du gehst, dann ein ganzes Schuljahr. So holst du das beste aus diesem Jahr heraus, auch für den Notendurchschnitt im Abitur.
Ich habe auch lange überlegt was ich besser finde ,aber wenn du die Klasse nicht wiederholen muss würde ich ein Jahr als bessere Länge empfehlen. Das musst du aber mit deiner Schule abklären…