Datieren?
Ich habe gestern das aus der Erde gezogen. Ich denke es ist ein Knopf (hat hinten zumindest eine Öse), allerdings kann ich es zeitlich nicht einordnen.
Gefunden wurde es auf einem Acker, auf dem im 30. Jährigen Krieg die Schweden lagen.
Interessant wäre nun wo man ihn datieren könnte🤔
Und die Rückseite
3 Antworten
Ich bin da ganz bei Shelborne, das sieht sicher nicht nach vor dem 18ten Jahrhundert aus. Eher 19tes Jahrhundert. Wenngleich man sich auch täuschen kann, aber ich denke dann sähe es auch gaaaaanz anders aus, dafür das dies aus Kupfer, Messing oder Bronze ist, wie auch die Verfärbung zeigt. Das sieht viel zu gut erhalten aus. Vor allem für diese Breitengrade.
Mit ziemlicher Sicherheit ist das keine reine Handarbeit.
So von wegen griechischer Schmuck aus vorchristlicher Zeit mit absoluter Sicherheit nein. Nicht wenn das im Boden lag und hier auch eher unwahrscheinlich zu finden. Wenngleich es eben in diesem Stil sehr viel später hergesteller worden sein könnte.
Es gibt da das Landesdenkmalamt und Archäologische Denkmalpflege oder auch Universitäten, welche sich eben mit Geschichte und vor allem Archäologie auseinandersetzen. Und letztend Endes auch Museen oder Antiquitätenhändler. Wobei letztere... naja... weiß ich jetzt nichts, wie vertrauenswürdig und kompetent die sind und ob die sowas machen würden. Aber die könnten es evtl. eher einschätzen, da sie alleine von Berufswegen sich damit halt auch auseinandersetzen müssen. Wobei da halt auch die Frage des Fachgebiets ist.
Das was du da hast ist ein Messingknopf von einer Volkstracht und der kann aus dem 19 Jahrhundert oder aus dem 20 Jahhundert sein. Könnte aus Bayern sein oder Schwarzwald, Vogelsberg oder anderen Gebieten. Auch kommt ein Tippelbruder auf der Walz in betracht.
Das sieht mir nach altem griechischen Schmuck (ca. 3-4 Jahrhunderte vor Christus) aus. Ist bestimmt wertvoll und wird bei vielen Museen gesucht.
Hoffe, das hat geholfen :)