Dateien entgültig löschen?

3 Antworten

Lass Dich nicht auf dergleichen ein!

Ess gibt kein Programm welches prüfen kann ob Du etwas gelöscht hast. (Beispielsweise könntest Du ja eine Kopie der gelöschten Datei auf einem externen Datenträger gespeichert haben, welcher zum Zeitpunkt der Prüfung nicht angeschlossen ist)

Wenn Du jemandem unkontrollierten Zugriff auf Deinen Rechner gewärst, kann er sonstwas anstellen.

hier noch eine kleine Batch, welche noch dem Löschen von Dateien jegliche Spur davon endgültig physisch vernichtet.

wipeDrive.cmd

@echo off
 rem bei Bedarf hier einen anderen Laufwerksbuchtaben angeben
set "DriveLetter=C"
echo %time%
 rem Papierkorb des Laufwerks leeren
powershell "Clear-RecycleBin  %DriveLetter% -force -ea silent"
 rem freien Speicher mehrfach überschreiben.
echo ueberschreibe Freien Speicherplatz auf Laufwerk %DriveLetter%
echo Dies kann je nach Groesse des des freien Speichers und Art des Datentraegers bis zu mehereren Stunden dauern
cipher /w:%DriveLetter%
echo %time%
echo fertig
pause

apophis  18.11.2024, 21:09

Versuchst Du dem FS ernsthaft eine "Batch, die jegliche physische Spuren entfernt" zu verkaufen, das nichts weiter tut als den Papierkorb zu leeren?

Uff... xD

Erzesel  18.11.2024, 22:17
@apophis
 das nichts weiter tut als den Papierkorb zu leeren?

etwas mehr passiert schon, geschätzter Kollege...

ist von Vorteil, wenn man ein paar Kommandozeilen-Befehle kennt:

Das leeren des Papierkorbs war eigentlich, das worauf es bei dieser Batch am wenigsten ankommt!

Nach dem leeren des Papierkorbs sind auch die ehemals von den virtuell gelöschten Dateien belegten Speicherbereiche als "frei" markiert und werden mit 3 verschiedenen Mustern überschrieben.

Ich persönlich an deiner Stelle rate es dringend davor ab Remote Controlling durch fremde zu übernehmen. Egal ob AnyDesk oder Teamviewer. Und ich spreche seit über 20 Jahren Berufserfahrung. Es könnten auch Betrüger dahinter sein die dich gnadenlos ( ums Geld ) abzocken. Und du kannst es sehr schlecht nachprüfen oder beweisen ob dieser vermeintlich netter Mitarbeiter/in seriös ist oder auch nicht. Nachher installiert er ohne dein Willen ein illegalen Schadsoftware mit angeblichen Zahlungsaufforderung und dein PC ist total hinüber oder verschlüsselt. Was nun? Die Polizei zu rufen wegen Computerbetrug wäre dumm. Weil dann hast du grob fahrlässig gehandelt. Um ein Datei überhaupt zurückzubekommen brauchst du ( falls du es dir leisten kannst ) einen Back Up Server / NAS Server. Oder eine Cloud. Die hat nicht jeder sowas zuhause stehen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Systemadministrator im Bereich Spiele, Softwares usw

Das machst du besser nicht! Sobald sich irgendwer Zugriff auf deinen Rechner verschafft, wird er dich gnadenlos abzocken! Lass niemanden auf deinen Rechner!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung