Das Wort dein(e) nach der Grußformel in einer E-Mail?
Wenn ich einem Bekannten eine E-Mail schreibe, wie sollte dann der Teil nach der Grußformel aussehen?
Was wäre da richtig/angebracht?
Viel Spaß und ein schönes Wochenende
Max
Viel Spaß und ein schönes Wochenende
dein Max
Viel Spaß und ein schönes Wochenende wünscht dir
Max
Viel Spaß und ein schönes Wochenende wünscht dir
dein Max
Und würde eine andere Grußformel wie "Viele Grüße" etwas daran ändern?
3 Antworten
Mittlerweile ist man bei weitem nicht mehr so förmlich wie früher. Man soll in EMail zwar nicht alle Formen fallenlassen, aber im Bekanntenkreis soll es auch nicht übertrieben sein. Kennst du den anderen dann würde ich auf dieses "wünscht dir" verzichten und auf das Wörtchen "dein" sowieso. Auch in offiziellen EMails wird das an diesem Punkt nicht mehr ganz so wie früher geschrieben.
Entweder die 1. oder 3. Variante;) Lg Finafa
Das "dein" würde ich weglassen. Ich würde Variante 3 nehmen oder "Viele Grüße, viel Spaß und ein schönes Wochenende wünscht dir Max". Also ein Gruß würde ich schon dabei schreiben.