Das digitale Ich & nach dem Tod?

3 Antworten

Meine Mutti hat kein digitales Ich hinterlassen und das digitale Ich von meinem Vater war nicht mit Code abgesichert, da er schon das große Alk-Zittern hatte.

Bei dem Großteil habe ich ihn abgemeldet, aber der super peinliche Rest ist nicht wirklich löschbar. Irgendwann verwaist das aber auch.

Das Einzige, was mir richtig Genugtuung verschafft, ist dass die ganzen Betrügeranrufe und Mails nun ins Leere laufen. Jetzt gibts keine Kohle mehr für diese ...... .

Mein Vater hat vor seinem Tod alle Accounts samt Passwörtern hinterlegt, ich habe mich um den digitalen Nachlass gekümmert und ihn aus dem Netz getilgt.

Ähnliches werde ich bei mir machen. Das ist ziemlich übersichtlich, da ich tatsächlich mehr Zeit offline mit Menschen aus Fleisch und Blut verbringe.

Was sind die Qualitäten dieser digitalen Informationen? Die wenigsten von uns realisieren, welche digitalen Profile und Informationen über uns auf irgendwelchen Servern rumgammeln. Informationen die manchmal nur statistischen Wert haben um Kaufverhalten zu analysieren, Fortbewegungsverhalten und Entscheidungsmuster. Mit dem realen Tod einer Person können diese natürlich nur noch allgemein genutzt werden und nicht mehr exakt auf diese Person bezogen. Im Prinzip hat jeder von uns, der ein Handy hat und, oder Internet nutzt einen digitalen Schatten und lebt als elektronischer Klon parallel neben sich her. Handys sind schon so konstruiert, das man sie gar nicht abschalten kann, im eigentlichen Sinn. Wenn manche "Dienste" wollen, können sie sich aufschalten und einem nachts beim furzen zuhören, oder genau die Wege verfolgen, die jemand geht, im Alltag. Irgendwann wird es so weit sein, das "Big Brother" genau weiss, was jemand tut und macht und Wahrscheinlichkeiten errechnet, wie jemand reagieren wird und was er wahrscheinlich denkt. Das ist der Fluch der digitalen Welt. Wobei sehr fortgeschrittene Systeme eventuell auch mit anderen Zahlenmodellen, wie dem digitalen rechnen könnten. Der Quantencomputer wird uns da noch Veränderungen bringen. Die "Erinnerungen" sind also schon weitgehend archiviert! Was damit geschieht, entzieht sich oft unserer Kenntnis. Ärgerlich wird es auch, wenn diese digitale Schattenwelt auf die realen Leben von Angehörigen Einfluss hat und man seine liebe Not hat, dafür zu sorgen, das endlich mal Adressen stimmen und keine unnötigen Werbungen und "Kundeninformationen" kommen.