Darf man verlangen das andere Menschen z.b. Arbeitgeber mich mit einen Spitznamen ansprechen?

Das Ergebnis basiert auf 14 Abstimmungen

Nein, man hat ein richtigen Namen 71%
Ja aus Respektgründen wenn man es selber will 29%

13 Antworten

Nein, man hat ein richtigen Namen

Man kann darum bitten. Ob der Arbeitgeber das dann tut, ist eine andere Sache.

Spitznamen gehören in den privaten Bereich, wobei ich Tobi statt Tobias jetzt nicht als Spitznamen, sondern eher als Kurznamen unter Freunden und als Kosenamen ansehe.

Wenn du im Job bist, würde ich es nicht empfehlen, dem Chef oder irgendeinem Vorgesetzten solch einen Vorschlag zu machen. Das klingt wie "Sie können mich ruhig duzen" und hört sich nach einem Jugendlichen im Praktikum an, der darum bittet, ihn nicht für voll zu nehmen, sondern als Kind anzusehen. Du bittest quasi um Welpenschutz. Dann musst du aufpassen, dass du nicht der "ewige Bub" bleibst, dem man nichts zutraut und deshalb auch keine Verantwortung übergibt. Es kann auch leicht passieren, dass die lieben Kollegen dich dann immer die dämlichen Arbeiten erledigen lassen, die keiner sonst tun will.

Es ist natürlich eine andere Geschichte, wenn man sich im Betrieb ganz allgemein duzt und mit dem Vornamen anspricht. Dann ist es auch wurscht, ob du dich als Tobias oder als Tobi vorstellst.

Man kann ruhig mal ansprechen, dass man gerne so und so angesprochen werden möchte. Vielleicht ist das ja in Ordnung.

Bei mir ist mein Chef der einzige Mensch, der mich noch mit meinem vollen Vornamen anspricht. Er muss sich so viele Namen merken, da vergisst er das immer. Ansonsten nutzen alle nur meinen Spitznamen. Ich stelle mich auch nur noch mit diesem vor, damit man mich gar nicht erst mit meinem richtigen Namen anspricht. Den hasse ich nämlich! Es ist für mich einfach nicht mein richtiger Name. Es fühlt sich fremd an, wenn mich jemand mit vollen Vornamen anspricht. Der existiert eigentlich nur auf dem Papier, seit ich denken kann. Viele Kollegen und Bekannte wissen nicht mal wie ich richtig heiße.

Nein, man hat ein richtigen Namen

Man kann aus "Respektgründen" doch nicht verlangen, dass man mit einem ausgedachten Namen angesprochen wird.

Respekt immer gegenseitig!

Freundlich fragen; wenn es angenommen wird freuen, wenn nicht dann eben nicht.

Nein, man hat ein richtigen Namen

Spitznamen gehören in den privaten Bereich

Verlangen nicht aber du kannst dich direkt so vorstellen und sagen dass es dir lieber ist, dann werden die Kollegen dich auch so ansprechen