Darf ich Fragen in einer Inhaltsangabe stellen?
Hey Leute,
Ich schreibe gerade eine Inhaltsangabe und weiß nicht, ob man darin Fragen stellen darf..
z.B. : Doch was passiert wenn...? Darf man das?
Danke im voraus !
4 Antworten
Hi,
also wir haben das gerade durchgenommen.
Auf KEINEN FALL darfst du:
- in einer anderen Form als in Präsens schreiben
- Fragen stellen (!!!) und eigene Meinung einbeziehen, da das ganze ja rein sachlich bleiben soll
- im Vergleich zu dem Text, den du zusammenfassen sollst, zu viel schreiben
Also, ob man zitieren darf, also mit ", da streiten sich die Deutschlehrer, da musst du mal selber nachfragen. Fragen in der IA darfst du allerdings nicht stellen, denn das wäre ja eigene Meinung, die im gegebenen Fall auch Spannung erzeugt, wobei du ja sachlich eine IA schreiben sollst.
WENN du deine eigene Meinung einbaust, dann kannst du im schlimmsten Fall, wenn dein Text super ist, eine 5 für Themaverfehlung (Nacherzählung) einkassieren, da wäre ich vorsichtig.
Ach ja, nur so als Tipp: die IA sollte aus 5 fünftel bestehen. 1 Fünftel ist die Einleitung, 3 Fünftel der Hauptteil und 1 Fünftel wieder der Schluss. Wenn du also die Wörter der Einleitung zählst, dann kannst du sie mal 3 nehmen und so sehen, wie viele Wörter du ungefähr im Hauptteil haben solltest ;-)
Ich hoffe, ich konnte dir helfen. Allerdings habe ich auch ein paar mehr Tipps eingebaut, was dich hoffentlich nicht stört ;-)
Sehr liebe Grüße und viel Spaß beim Üben!
@BeaBeautiful
Der Sinn einer Inhaltsangabe ist es, denn Inhalt eines Werkes zusammenzufassen. Das geschieht sachlich und ohne etwaige Kommentare. Du erzählst demnach weder die Geschichte nach, noch schreibst du eine Bewertung oder deine Meinung. Du informierst lediglich. Fragestellungen haben demnach in der Regel in einer Inhaltsangabe nichts verloren.
Nee, darfst du nicht...
es muss sachlich bleiben, und keine Zitate o.ä.
Ne, das gibt abzüge. Die Inhaltsangabe muss sachlich bleiben.