Ist es in Ok, einen Durag zu tragen wenn ich nicht schwarz bin?

4 Antworten

Natürlich kannst Du einen Durag tragen, wann immer Du möchtest. Es ist sinnvoll, wenn Du damit Deine Frisur schützen möchtest.

Es gibt kein Verbot dagegen und ich bin sicher, dass kaum jemand dagegen Anstoß nehmen wird und wenn, sollte es Dir das egal sein !!

Keine Ahnung, was das ist. Scheinbar ein Kleidungsstück. Wenn das nichts sexuell Anstößiges ist, darfst du das tragen. Obwohl...Schweiz...menschenrechtlich sind die auch nicht immer so ganz knusper... siehe Minarettverbot.


55yxc  18.10.2023, 17:04

Die Frage war nicht, ob man in der Schweiz generell einen Durag tragen darf sondern ob der TE kulturelle Aneignung begeht, wenn er den trägt.

0
Adzec  18.10.2023, 17:05
@55yxc Darf ich ein Durag tragen wenn ich nicht schwarz bin?

Lass deinen Blindenhund einschläfern!

0
55yxc  18.10.2023, 17:08
@Adzec "Obwohl...Schweiz...menschenrechtlich sind die auch nicht immer so ganz knusper... siehe Minarettverbot."

Eher du deine Blindschleiche!

Es ging nicht um die generellen Regeln im Land Schweiz, sondern um Menschen, die sich davon eventuell angegriffen fühlen könnten, das hat nix mit Gesetzen oder Minarettverbot in der Schweiz zu tun!!

1
Adzec  18.10.2023, 17:29
@55yxc

Lach. Wenn es argumentativ nicht weitergeht, macht man halt ein neues Thema auf. Es ging die Trageerlaubnis für das Bekleidungsstück. Und da braucht er keine. Punkt. Ein neuer Blindenhund würde dir wohl auch nicht helfen...

0
eliabert 
Fragesteller
 18.10.2023, 17:06

dafür kann ich doch nichts, das wurde vom Volk demokratisch entschieden. wenn du lieber in deiner Scheindemokratie lebst ist das für mich auch i.O.

1
55yxc  18.10.2023, 18:52
@eliabert

Genau. Und das ist es auch, was die AfD will. Nicht so verlogen und scheinheilig wie in Deutschland.

0

Es spricht kein Gesetz dagegen.

Wenn du dich aber unter Druck setzen lässt wegen kultureller Aneignung, ist das dein Problem.

So weit hat es die Gehirnwäsche also schon geschafft.

Nein du begehst keine kulturelle Aneignung, wenn du einen Durag trägst und du musst dich dafür auch nicht mit deinem Haar rechtfertigen.

Es darf jeder anziehen, was er will, diesen Blödsinn mit kultureller Aneignung sollten wir mal ganz schnell vergessen. Einerseits wollen alle in einem Land leben aber dann.. bitte bloss nicht unsere Sachen tragen? Bloss nicht die Haare so wie wir tragen? Bloss nicht unsere Lieder singen? Also wollen die ja gar keine Integration oder wie soll man das verstehen, das ist Selbst-Ausgrenzung (wegen nicht gewollter Integration??).


eliabert 
Fragesteller
 18.10.2023, 17:18

ich sehe das ja gleich, wie du. aber ich bin auch nicht dunkelhäutig und kann mich nicht direkt in deren soziokulturelle Angelegenheiten einfühlen. Die Frage habe ich lediglich gestellt, um sicher zu stellen, dass ich zukünftig dann keine Rassismus-Debatten führen muss

0
55yxc  18.10.2023, 17:22
@eliabert

Ja versteh schon. Du willst vorsichtig sein. Aber man sollte sich davon nicht einschüchtern lassen, es ist weder verboten noch irgendwie logisch zu erklären, warum nun gerade nur die sowas anziehen dürfen sollten, es gibt keine Kleidervorschriften diesbezüglich und man eignet sich auch keine "Kultur" an (schon allein der Begriff "Aneignung" in diesem Zusammenhang ist boshaft...), wer hat diesen Quatsch bloss erfunden, das war wohl wieder so ein Einschüchterungsversuch von Gutmenschen oder aus der Richtung.

0