Darf eine Muslimin jemanden mit einer anderen oder keiner Religion heiraten?
Ich bin kein muslim
4 Antworten
Religionen sind menschliche Konstrukte.
Und jedermann entscheidet selbst, ob er sich von so einem Konstrukt in eine persönliche Angelegenheit wie die Liebe hineinreden lässt.
In Deutschland und Europa geht das natürlich, jedoch kann in der Praxis der Druck, der von der muslimischen Community auf eine Frau ausgeübt wird, sich religionskonform zu verhalten, teilweise extrem hoch sein. Man muss also auf das Vorhandensein verschiedener Redflags achten, die vor allem mit ihrem Umfeld zu tun haben.
ein muslimischer Mann darf unter bestimmten Bedingungen eine praktizierende Christin oder Jüdin heiraten, aber keine Atheistin
eine muslimische Frau darf hingegen keinen andersgläubigen Mann heiraten, auch wenn es ein praktizierender Christ wäre
(Siehe die näheren Details)
𝓔𝟽𝓵𝓪𝓪
Natürlich darf sie! - Das ist ein Menschenrecht: Freie Partnerwahl - Menschenrechte sind universal, d.h. sie gelten auch für Muslimas.
Was eine rückständige, misogyne und menschenfeindlich-intolerante Religion dazu sagt ist völlig unerheblich.