Darf der Lehrer den Hitlergruß zeigen?
In Deutschland ist der Hitlergruß verboten aber wenn ich nicht weiß wie er geht und meinen Lehrer frage darf er mir das zeigen?
5 Antworten
§ 86 Abs. 3 StGB, der das Verwenden von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen unter Strafe stellt, verbietet keine Verwendungen, die der staatsbürgerlichen Aufklärung, der Abwehr verfassungswidriger Bestrebungen, der Kunst, der Forschung oder Lehre dienen.
aus wikipedia
es kommt also weniger auf die Symbole als solche an, sondern auf die Absicht bei der Verwendung / Widergabe.
Legal ist auch das Sammeln von Münzen und Briefmarken aus dieser Zeit .. das sind zeitgeschichtliche Dokumente. Legal ist alle was mit Forschung, Lehre zusammenhängt (also Unterrichtsmaterialien in der Schule), aber auch Kunst, für Kinofilme dürfen ganze Truppen marschieren, Flaggen wehen und Flugzeuge mit Sondergenehmigung umlackiert werden.
Ja er darf es dir zeigen, jedoch nicht in der Öffentlichkeit.
Wenn er sagt "so hoch wachsen die Kräuter"...
Wie so einiges ist auch der Hitlergruß nicht deutsch.
Den gab es schon im alten Rom, in der Bedeutung "memento mori esses" (bedenke, dass Du sterblich bist).
Es war überhaupt nichts deutsch, was die Nazis da vorgauckelten.
- Arier waren nicht deutsch oder germanisch, sondern indo-persischen Ursprrungs
- das Hakenkreuz (Swastika) ist buddhistisch
- Hitler selbst war kein Deutscher, dafür mit jüdischen Vorfahren
Die Germanen waren wer auch immer, ganz sicher nicht Deutsche.
Die Preußen,ursprünglich Prussen, die Hohenzollern aber Schwaben.
Die Nazi's waren freilaufende Irre, noch jeder Spinner konnte sich austoben.
Es war alles nur gelogen, geraubt und gezogen, nichts davon war deutsch, schlicht geklaut.
Nein, darf er nicht.
Wahrscheinlich ein Geschichtslehrer.