Cybersecurity-Karriere: Ausbildung in Systemintegration oder Anwendungsentwicklung?

2 Antworten

Eine Ausbildung zum Systemintegrator wird die nur als Einstieg in die Cybersecurity helfen. Nach der Ausbildung müsstest du schon noch Zertifizierungen machen.

Du könntest die Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration machen, dann in die Netzwerktechnik gehen (Firewalls, Network Access Control, Zero Trust, Mikrosegmentierung…) und dann eine CISSP-Zertifizierung anstreben (Certified Information Systems Security Professional) anstreben.

Das Zertifikat ist sehr anspruchsvoll, wird aber nach 5 Jahren Berufserfahrung in der Sicherheit mit einem Master-Abschluss gleichgesetzt. Dann kann man damit schon 80k im Jahr verdienen.

Mathe kommt in keiner der zwei genannten Ausbildungen vor. Und für Cyber Security eignen sie sich auch nicht, weil das ebenso nur nebenbei kurz angeschnitten wird. Also entweder, du lernst es selbst oder suchst dir ein Studium in dieser Richtung. Aber eine Ausbildung, die da wirklich tiefer geht, wirst du nicht finden.