Curry.. würzt man damit nun vor oder nach dem Kochen?
Manche sagen ja es wird bitter, neulich im Fernsehen meinte ein Koch das ist Unsinn. Ich koch ja nicht ständig, aber wenn dann würd ich's gern vorher wissen ob es nun so oder so geht :)
8 Antworten
Hi barrakuda. Das Curry-Gewürz entfaltet seinen richtigen Duft erst während des Kochens. Zum Anbraten ist es nicht geeignet, ausser du marinierst Fleisch damit. Ich meine, dass du ein wenig Curry in die Oel-Marinade tust, dann ist das o.k.. Am feinsten werden Curry Gerichte, die NICHT angebraten werden (auch das Fleisch nicht, nur mariniert so dazu geben). Versuch mal folgendes: Schneide Zwiebeln in feine Streifen, Knoblauch auch, Chinakohl in Stücke, etwas Fenchel (wenn man mag) in Streifen - alles in einen Topf geben. Dann Curry-Pulver dazu, etwas Zimt, 1/4 TL Gelbwurz, 1 TL Dill-Seed (gibts im Asia-Laden), Salz, ca. 4-5 Kardamom-Kapseln (geöffnet und die Samen mit etwas Salz im Mörser zu Pulver gemörsert) und nach Bedarf frischen Chili, den ich mit der Schere direkt in den Topf schneide. Wenn du noch Curry-Blätter findest (im Asia-Laden), gib etwa 15 Stück in den Topf (den Rest kannst du, nur die Blätter und nicht waschen, trocken in einem Plastikbehälter in den Tiefkühler geben - hält ewig). Dann gib die Hälfte Kokosnussmilch dazu und lass alles auf kleiner Stufe garen. Am Schluss den Rest Kokosmilch und nochmals kurz aufkochen. Du wirst danach nie mehr was anbraten. Diese Gerichte brauchen kein Oel und machen erst noch schlank.
Auch wenn das «indische Currypulver» praktisch nur für den Export hergestellt wird und ein indischer Koch oder eine indische Köchin dieses Fixfertig-Gewürzgemisch belächelt oder verabscheut: Wir leben auf diesem Kontinent und tun gut daran, uns mit den hiesigen Gegebenheiten, also auch mit Fertig-Curry abzufinden. Deshalb gilt es, beim Andünsten von Currypulver darauf zu achten, dass das Fett nicht zu heiss wird, sonst wird Curry bitter! Kleiner Tipp: Reis mit einer halben Zimtstange sowie zwei Nelken kochen. Das verleiht ihm ein spezielles Aroma und passt bestens zu gewürztem Curryfleisch.
fertig gekauftes curry-pulver wird evtl. bitter beim anbraten - ähnlich wie paprikapulver. also nur kurz mitbraten und dann mit flüssigkeit ablöschen. vom mitkochen (in flüssigkeit) passiert das nicht.
noch besser ist es die curry-mischung 8rezepte und varianten gibt es unendlich viele) selbst zu machen. dazu werden die gewürze zuerst im ganzen angeröstet und anschliessend erst im mörser zerstampft oder einer gewürz(kaffee)-mühle gemahlen.
durch das anrösten entfalten sich die aromen der gewürze besser....
Ich tu alle Gewürze, auch Curry, immer recht früh rein.. Ich finde nur dadurch geben sie auch ihren Geschmack gut an das Gericht ab, und man muss nicht auf das Gewürz selber beissen um was davon zu haben
Wenn du was scharf anbrätst, kann es bitter werden,aber ich würz z.B. Hähnchen auch vorher mit Curry und es war noch nie bitter.