CPU Defekt?
Hallo,
Mein Mainboard MSI H61MU-E35 (B3) unterstützt die Intel Core i5 3570k jedoch lässt er kein bild da fährt nicht hoch und piept 4 mal.
Ich denke nicht das es an der CPU liegt weil ich 2 selbe davon habe und mit den beiden fährt er nicht hoch.
4 Antworten
Das hört sich so an, als würde es am RAM oder der Grafikkarte liegen:
https://itler.net/bios-beep-codes-uebersicht-zu-den-fehlercodes/
Wenn es an der CPU liegt, würde es nicht piepen.
Weil das Board ein AMI BIOS hat kommt es darauf an, wie es piept. Bitte mal oben auf der verlinkten Webseite nachschauen.
Der i5 3570K wird erst ab BIOS-Version C0 unterstützt und ist eine Modelreihe neuer als der i5 2400. Mit HWinfo kann ausgelesen werden, welche BIOS-Version geflasht ist:
https://www.heise.de/download/product/hwinfo-36684
Vorsorglich könnte auch die neueste BIOS-Version mit dem i5 2400 geflasht:
:https://de.msi.com/Motherboard/H61MUE35_B3/support
und erst danach der 3570k eingebaut werden.
Für den i5-3570K wird eine BIOS-Version mit Bezeichnung 7680vC0 (Version 12.0) oder neuer vorausgesetzt.
Wenn das BIOS eine B3 (Version 10.B) ist, ist es für diese CPU zu alt. Dann wirst du das mit dem alten Prozessor zuerst aktualisieren dürfen, damit der geplante i5 darauf überhaupt erkannt wird.
Habe eben mal nachgeschaut welche version ich habe es ist die V10.9, habe eben mal versucht das bios zu updaten aber es klappt auch nicht.
Ich lade es mir runter gehe in den zip rein Name: E7680vC3.exe Typ: Anwendung
Ist das normal? Weil in den BIOS Einstellungen wird es auch nicht erkannt.
Überprüf Mal alle steckbaren Verbindungen.
Sind die RAM Riegel richtig drin? Hast du irgendeine Art von Grafikprozessor, integriert oder dediziert? Wenn nur dediziert, ist sie richtig angeschlossen? Ist der CPU kühler richtig drauf, wärmeleitpaste auch?
Ich denke du weißt was ich meine. Wenn das alles nicht die Ursache ist, würde ich schätzen irgendwas am Board ist defekt.
Ich habe gehört das könnte auch an der bios version liegen stimmt das?
Soweit ich weiß, dürfte man auch einen threadripper der neuesten Generation mit einem UEFI von vor 20 Jahren starten können. Weiß es zwar nicht sicher aber ich wüsste nicht, wo da Fehler aufkommen könnten.
Für jedes Motherboard bzw. Bios gibt es eine Auflistung was die Piep-Codes bedeuten.
Schlage das als erstes einmal nach.
Ja aber das ding ist mit einer i5 2400 läuft er ganz normal nur wenn ich die i5 3570k einsetze piept er 4 mal kurz