Computer Freaks gefragt?
Kann irgendwer dieses Rätsel lösen? Habe noch 2h Zeit, muss es dann abgeben.😂
8 Antworten
127.0.0.1 (oder genauer alles von 127.0.0.1 bis inkl. 127.255.255.254) bezeichnet bzgl. Netzwerkverbindungen das s.g. Loopback-Interface. Im Grunde eine virtuelle Netzwerkkarte, die nichts weiter tut als das zu empfangen, was sie sendet.
Der Standard-Hostname dazu ist localhost.
Also in der Kurzfassung: "Da geht nix raus, es bleibt im Haus." ^^
----------------------
255.255.255.255 dagegen ist die "totale Broadcast-Adresse".
Würden Broadcasts auch ausserhalb des lokalen Netzes geroutet werden, würde man mit dieser Zieladresse ein Datenpaket buchstäblich an jedes Gerät, das direkt am Internet hängt senden und (wenn es wirklich, wirklich durchgeroutet würde) auch an absolut jedes dahinterhängende Netz.
Kurzfassung: "Einmal gepackt, mit jedem Kontakt." ^^
----------------------
Man könnte also den Text in etwa wie folgt "übersetzen": "Bleib/t zu haus', geh/t nicht raus."
pls stay at home, und nicht überall
Die Erste IP steht für Localhost oder --> IPv6
Die Zweite IP steht für eine Netzwerk oder Broadcastadresse
Lösung:
Bleib Daheim & treib dich nicht draußen rum.
LG
127.0.0.1 ist die Adresse für localhost, also der eigene Rechner.
https://de.wikipedia.org/wiki/Localhost
255.255.255.255 ist eine Broadcast-Adresse. Damit wird ein Datenpaket an alle Teilnehmer eines Nachrichtennetzes übertragen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Broadcast
Also:
Bitte bleibe Zuhaue und gehe nicht überall hin.
Bleib gefälligst zu Hause. So ungefähr lautet diese Botschaft.