Clique kaputt?
Meine Freundin und ich kennen uns schon seit einer halben Ewigkeit und haben uns immer gut verstanden....Seit gut 3 Jahren sind nun 2 neue Pärchen in der Clique ,die nur Unruhe stifften.Die spielen sich auf als währen die der Mittelpunkt der Erde und vergraulen schon einige Leute .Es wird getrascht und gelästert was das Zeug hällt und alles wollen die bestimmen,meine Freundin geht natürlich darauf ein ,schließlich spielt sich das Meiste und Treffen bei ihr ab...Es werden WhatsAp Gruppen gegründet ,alles nur von den Neuen. Mein Freund und ich ziehen uns mitlerweile zurück ,was uns natürlich angekreidet wird,meine Freundin sagt ich hätte selber Schuld das die mich nicht mögen,aber ich lass mich nicht von irgendjemanden rumschubbsen oder vorschreiben was ich zu tuen habe. Wie gesagt ein Pärchen ist schon abgehauen deswegen....es werden Dinge geplant die teuer sind ,sowie schick Essen gehen und Wochenendausflüge .Ich kann da finanziell nicht mithalten...Meine Freundin ist von den neuen Pärchen hell begeistert und fängt an mich zu ignorieren.Ich bin wütend und entäuscht zu gleich...Zumal ich das Vertrauen in die Menschheit mitlerweile verloren habe...Geht es jemandem ähnlich?
1 Antwort
Wenn teure Lokale und Wochenendausflüge geplant werden, seid ihr ja mindesten 25+; vorher ist das meistens kein Thema. Da ihr finanziell nicht mehr mithalten könnt, musst du die Angelegenheit nur mit deinem Partner besprechen. Wenn die vier neuen seit 3Jahren alles bestimmen und für die anderen in der Gruppe ist das ok, passt es eigentlich nur für euch nicht mehr. Du brauchst dich nicht um die ganze Clique zu kümmern und getratscht wird immer. Ich kenne wirklich niemand, der das nie macht. Kein Thema ist interessanter wie das Privatleben der anderen.
Ich würde mich auch - wie schon das andere Pärchen - zurückziehen. Wenn deine Freundin nach dem Grund fragt, kannst du es ihr erklären. Warum du das Vertrauen in die Menschheit verloren hast, ist mir ein Rätsel. Mindestens du scheinst deiner Freundin nicht mehr allzuviel zu bedeuten. Menschen verändern sich, werden reifer und setzen andere Prioritäten. Reisende soll man nicht aufhalten.