(Christentum) Wer ist der Nächste?

12 Antworten

Als Jesus zur Erde kam und aus Liebe für die Menschen starb, erwies er sich als ihr Nächster. 

Wie kann man heute dieselbe Art von Liebe zeigen? Nicht dadurch, dass man „Herr, Herr“ sagt, sondern dadurch, dass man Gottes Willen tut und anderen von seinem Königreich als einzige Hoffnung für die Menschheit erzählt.

Diejenigen, die wie der menschenfreundliche Samariter von Mitleid bewegt sind, wenn sie die traurige und gefährliche Situation der Menschen sehen, und ihnen die heilende gute Botschaft vom Königreich Gottes bringen, erweisen sich wirklich für alle als Nächste. 

Gemäß NT ist der Nächste derjenige, der dem Notleidenden hilft und nicht achtlos vorbeigeht. Für denjenigen, der hilft, kann natürlich auch derjenige, dem er hilft, zum Nächsten werden.

Im Christentum wird der 1.Satz jedoch überwiegend etwas anders gesehen, was dann oft zu der Problemfrage führt, wie man wohl sogar jemanden lieben kann, der einem zum Dank auch noch in den Hintern tritt.

Der "Nächste" in diesem Kontext sind die Menschen, mit denen Du Umgang hast.


Arteey  16.05.2021, 21:06

Die Juden hatten keinen Umgang mit Samariter.

Arteey  16.05.2021, 21:22
@kaffeemahler

Der Samariter wird als "nächster" beschrieben. Somit der Feind und verstossene der Juden. Mit solchen Menschen pflegt man gewöhnlich keinen Umgang. Also stimmt die Aussage nicht. Der Nächste ist nicht nur der Mensch mit dem man Umgang hat.

Arteey  16.05.2021, 21:22
@Arteey

Der nächste ist genau der, um den du sonst einen riesen Bogen machst weil du dich für was besseres hälst.

kaffeemahler  16.05.2021, 21:24
@Arteey

Ok, dazu bin ich nicht tief genug in der Materie. Aber Restzweifel bleiben - da will ich ehrlich sein. .-))

Arteey  16.05.2021, 21:25
@kaffeemahler

Ja verstehe. Deswegen ist es für viele Menschen sehr schwer ein echter Christ zu sein.

Ich nehme an du redest von „Nächstenliebe", damit ist wahrscheinlich die nächste Person neben dir gemeint. Es ist eigentlich egal wer.

Es könnte bspw. ein Schulkamerad sein mit dem du etwas machst.


Da es Philosophie ist, darfst du darüber philisophieren. Jesaja beschreibt zu wenn Jesus geschickt wurde und beschreibt somit die Menschen die uns am Nächsten sind. Wer ist dem Reich Gottes am fernsten? Wem wiedersteht Gott? Den Hochmütigen und denen die Eitel sind. Also könnte man davon ausgehen, das diese nicht zum nächsten gehören. Aber auch diese Menschen werden Tage haben, an denen sie gebrochenen Herzens oder gebrochener Gesundheit sind. Dann sind diese Menschen auf dich angewiesen und gehören auch zu deinen nächsten. Man kann das Thema noch weiter auseinander ziehen. Es heisst, liebe deinen nächsten wie dich selbst. Das heisst, die Dinge die man selbst ungern macht, man aber für sich in seiner größten Not tun würde, genau dies sind wir unserem nächsten verpflichtet. Falls wir dies nicht tun, lieben wir uns selbst mehr wie unseren nächsten. Denn vergiss nicht, wer gutes zu tun weiss und es nicht tut, für den ist es Sünde.