Chemische Formelsprache?

1 Antwort

Eine Reaktionsgleichung unterscheidet sich von einer Gleichung fundamental darin, dass bei einer Gleichung auf beiden Seiten das gleiche steht, bei einer Reaktionsgleichung dagegen Stoffe, die sich durch chemische Reaktion aus denen der anderen Seite bilden können.

Es muss auf beiden Seiten gleich vier sein.

Gleich viel, nehme ich an. Führe das "Es" näher aus, es geht nicht nur um Atome.

Wenn man nicht weiß, welches die Edukte (Ausgangsstoffe) sind, dann gibt es dutzende Wege, wie das Produkt entstanden sein könnte.

Ist eine gute Begründung, warum die auch hier oft gestellte Frage nach "der Reaktionsgleichung von Stoff X" sinnlos ist.

Gehört aber IMO nicht in die Erklärung einer Reaktionsgleichung.

Übrigens: Eine Reaktionsgleichung wird mithilfe der chemischen Formelsprache dargestellt, ist aber nicht das gleiche, weshalb auch eine Erklärung der Reaktionsgleichung keine Erklärung der Formelsprache ist. Welche übrigens auch kaum in drei Sätzen zu schaffen ist.

https://www.lernort-mint.de/chemie/allgemeine-chemie/stoffsysteme/die-formelsprache-in-der-chemie/

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung