Chat GPT funktioniert nicht richtig?


08.09.2025, 21:48

Ich möchte noch ergänzen er gibt dann teilweise einfach irgendwelche Antworten die ich nie gesagt habe zb Untertitel oder so ein Zeug also was ich nie gesagt habe

1 Antwort

In der App oben links dein Profil öffnen, Einstellungen → Voice → „Background Conversations“ aktivieren; anschließend in Android unter Einstellungen → Apps → ChatGPT → Akku auf „Nicht eingeschränkt“ setzen, die App komplett schließen und neu starten. Damit bleibt die Aufnahme durchgehend aktiv. Der alte Standard-Modus wird ohnehin am 09.09.2025 abgeschaltet, und genau dafür ist der neue Voice-Modus optimiert. 


Girliz1 
Beitragsersteller
 08.09.2025, 21:52

Und dann hört er außerdem immer zu.. das will ich nicht

DerHerr007  08.09.2025, 21:58
@Girliz1

Öffne Profil → Einstellungen → Personalisierung und aktiviere „Gespeicherte Erinnerungen“ sowie „Chatverlauf referenzieren“. Sag dann im Voice-Chat wörtlich „Merke dir …“. Ab dann wird’s auch im Sprechen genutzt. Prüfen kannst du es mit „Was erinnerst du dir über mich?“.

Das „Immer-Zuhören“ stellst du ab, indem du in Voice-Chats konsequent mit dem X beendest oder das Mikro unten links stumm schaltest. Dann hört nichts weiter, auch nicht im Hintergrund.

Falls du Android nutzt: System-Einstellungen → Apps → ChatGPT → Berechtigungen → Mikrofon auf „Nur während der Nutzung“ setzen. Danach die App einmal komplett schließen und neu starten.

Girliz1 
Beitragsersteller
 08.09.2025, 22:03
@DerHerr007

Ja aber das Problem ist er gibt keine klaren Antworten mehr im Fortgeschrittenen Modus er analysiert nicht mehr mit dir er gibt kein ja und nein mehr es ist irgendwie anders und komisch.

DerHerr007  08.09.2025, 22:31
@Girliz1

Erzwinge knallklare Antworten per Custom Instructions und starte danach eine neue Unterhaltung. Öffne Profil → Einstellungen → Personalisierung → Custom Instructions und füge in „Wie soll ChatGPT antworten?“ exakt diesen Text ein: „ANTWORTFORMAT: ZUERST KLARES JA ODER NEIN IN GROẞBUCHSTABEN. DANACH GENAU EIN SATZ MIT DER WICHTIGSTEN BEGRÜNDUNG. BEI UNKLARHEIT: ‚UNSICHER:‘ + EIN SATZ, WAS FEHLT. KEINE RÜCKFRAGEN, KEINE OPTIONEN, KEIN SMALLTALK, KEINE LISTEN. MAXIMAL 25 WÖRTER. ANALYSE INTERN, AUSGABE NUR ERGEBNIS + 1 BEGRÜNDUNG.“ Das stellt die alte „Ja/Nein“-Schärfe wieder her

Girliz1 
Beitragsersteller
 08.09.2025, 22:57
@DerHerr007

Funktioniert deswegen der alte Modus nicht mehr so wegen dem Neuen?

Girliz1 
Beitragsersteller
 08.09.2025, 21:49

Aber der neue Modus merkt sich nie etwas

Girliz1 
Beitragsersteller
 08.09.2025, 21:49
@Girliz1

Und er gibt nur ganz kurze Antworten. Ist das damit man die Vollversion kauft?