cathode ray tubes (oszi)?
moin, ich arbeite an einem "kleinen" projekt von mir, ich bauen ein analoges oszi. meine frage nun, bei den crt tube bei den deflection plates, was für ein strom wäre da vernünftig, (mir ist schon bewusst das das einen kapazität mit der anderen deflection plate bildet und es natürlich besser ist wenn diese kapazität sich schneller laden kann) was denkt ihr? der strom muss groß genug sein damit das elektrische feld sich schnell genug aufbauen kann... jedoch nicht unnötig groß weil das für höhere ströme bei hoher spannung in der schaltung sorgt (die wiederstände müssten kleiner gewehlt werden etc.) und 1kV mit 10mA = Tod
was soll ich nun nehmen? 1mA? 1uA?
danke für jede Antwort
1 Antwort
Das hängt ganz davon ab welche Grenzfrequenz dein Oszi haben soll und was die maximale Spannung an den Platten ist.
Wenn dein Oszi zB bis 1MHz gehen soll ist die Periodendauer 1us der Treiber sollte dann eben etwa um den Faktor 10 schneller sein, also die Platten in 100ns voll umpolen können.
Aus dieser Forderung ergibt sich nun durch die Plattenkapazität der maximale Ausgangsstrom des Treibers.
danke von sowas ging ich aus nur wollte ich ohne viel mathe auf die schnelle testen ob dieser crt ihren job macht, trotzdem danke