C-Date/Abilita Inkasso Problem?
Also, ich weiß nicht ob ich mir da zu viele Gedanken mache oder auch nicht, aber ich glaube das ich mich da in eine ziemliche scheiße geritten habe. Ich erkläre erstmal alles. Ich bin 16 Jahre alt, war dumm und habe ein Abo bei der Dating Platform C Date abgeschlossen, Und zwar mit Fake Konto Daten. (Fake-it Website) Ich war indem Moment zu dämlich um zu realisieren, das gerade etwas kaufe, und kein Probe Abo anschließe. Ein paar Tage später, erhielt ich eine Email von Cdate in der stand das ich unverzüglich meine Schulden abezahlen solle, ich habe mich im Internet daraufhin schlau gemacht und viele meinten, das ich es einfach ignorieren solle, das hab ich auch dann getan. Etwa 1 Monat lang war alles okay, doch ich erhielt heute eine Email von einer Inkasso Firma namens Abilita und solle ihnen das Geld überweisen. Ich weiß nicht was ich tun soll, ich hab mich in vielen Punkten schwer strafbar gemacht. Betrug, Kredit Karten gekaut usw. und meine IP haben die auch, was wenn all das aufliegt, bitte ich brauche Antworten,wie soll ich auf die Email reagieren? Einfach Ignorieren? Ich hab Angst das ein Brief zu mir nachhause kommt.
Hab da noch eine Frage, was denkst du dazu, das ich meine Gmail einfach lösche? Ist das eine gute Idee? Und was meinst du genau mit "die Tat", das ich die Konto Daten gefaket habe oder das mit dem nicht abbezahlen der Rechnungen , und kannst du mir etwas genauer erklären was eine Störerhaftung ist? Ach ja, nachträglich wollte ich sagen, dass die Inkasso Firma verlangt bis zum 24. April zu zahlen, wird danach ein Brief verschickt wenn ich es nicht tue? oder wieder weiterhin emails? Außerdem meinten viele das ich die einfach ignorieren solle und nichts weiteres kommt, da C-date Wahrscheinlich nicht vor Gericht gehen würde, da sie selber diese Abo-fallen stellen und Betrüger sind
1 Antwort
Hallo
Deine damalige IP wird vermutlich nicht mehr auf dich zurückzuführen sein, wenn es zu weiteren Ermittlungen kommt. (Speicherfristen 2 Wochen bis maximal 3 Monate je Anbieter). Wichtig ist, die Seite nicht mehr aufzurufen und sich einzuloggen. Das gilt auch für das verwendete E-Mail Konto. Ein Zugriff sollte nur noch über VPN erfolgen. Rein zur Absicherung.
Die Tat kannst du beispielsweise über Argumentation mit Störerhaftung sehr gut abstreiten, sollte es ernst werden. Wenn aber die Plattform persönliche Bilder etc... von dir hat, wird das schwierig. Zudem hast du ja vermutlich auch deinen Klarnamen angegeben.
Durch die Übergabe an das Inkassounternehmen ist leider deine Chance verstrichen, das unkompliziert und direkt zu klären.
Es kommt aber auf den Einzelfall an, wie es weiter geht. Was wissen die am echten Daten von dir, mit welchem Internetanbieter warst du online?
Das kann ich dir abschließend nie sicher beantworten.
Deine IP ist normalerweise 7 Tage gespeichert, wenn Vodafone sich an geltendes Recht hält. Da bisher nichts per Post kam, hat die scheinbar niemand in dieser Zeit abgefragt. Deine IP können die also nicht mehr zu dir zuordnen, es sind nur noch Zahlen. Deshalb kommt das Inkasso auch mit E-Mails, normalerweise ist das unproffessionell.
Also nochmal: Die Seite und sämtliche E-Mails des Anbieters nur noch mit sicherem VPN aufrufen oder besser gar nicht. Es wird wahrscheinlich bis auf böse Mails nichts passieren.
Ich habe nichts reales von mir gepostet, die haben nur meine Email und wahrscheinlich noch meine IP. Ich benutze Vodafone als Anbieter, also soll ich erstmal alles Ignorieren? Denkst du da kommt noch was auf mich zu?