BWL oder VWL Studium?
Ich kann mich nicht entscheiden. In einem BWL Studium wird man bekanntlich besser auf eine Stelle in einem Unternehmen vorbereitet und bekommt durchschnittlich ein höheres Gehalt. Ein VWL Studium wäre hingegen einfacher und womöglich interessanter. Auch die Aufnahmevorraussetzungen der Unis sind nicht so hoch wie für ein BWL Studium.
Unterscheiden sich die beiden Studiengänge wirklich so sehr? Und worauf bereitet ein VWL Studium eher vor? Bitte nur anworten wenn man wirklich weiß was Sache ist, keine Annahmen.
3 Antworten
Ein VWL Studium bereitet dich eher auf das Handeln eines Teilnehmers in einem Wirtschaftssystem vor. Das kann ein Unternehmen sein, kann aber auch eine öffentliche Einrichtung sein. Dass man als VWLler immer schlechter verdient möchte ich so nicht unterschreiben, also das hängt eher von deiner Position und dem Unternehmen ab, als vom Studiengang!
Du solltest das wählen, was du spannender findest, denn nur wenn dich etwas interessiert kannst du dich auch gut auf die Prüfungen vorbereiten! Und mittelmäßige VWLler und BWLler gibts genug!
Einfacher ist VWL nicht. Eher im Gegenteil. Hängt aber natürlich von den Präferenzen ab. Zumindest ist VWL im Allgemeinen mathelastiger, was für viele ja gleichbedeutend mit schwerer ist.
Ist jetzt vielleicht etwas spät aber vielleicht gibts paar Leute die die selbe Frage haben: wenn ihr euch nicht entscheiden könnt zwischen BWL und VWL dann macht doch einfach beides :) Wenn ihr Wirtschaftswissenschaften studiert habt ihr beides in einem Studium !
Wie Recht du mit deinen letzten beiden Aussagen hast...